Tilapia oder Pangasius?
Hallo an alle,
Ich habe vor einiger Zeit mal einen von beiden Fischen gegessen und habe nach nur einem Bissen alles wieder ausgespuckt weil der Fisch "modrig" schmeckte. Ich habe dann vor irgendjemandem gehört, dass einer von den obengenannten Fischen am Grund lebt und deswegen diesen "modrigen" Geschmack hat. Ich weiß aber nicht mehr, welcher es ist. Kann mir jemand von euch helfen, denn ich möchte diesen Fisch nicht mehr auf meinem Teller sehen?
Wenn beide Fische nichts sind, welchen Fisch würdet ihr mir empfehlen? Aber ich möchte keine Gräten drin sehen sonst bin ich satt!
Vielen Dank im voraus.
7 Antworten
Das sind beides Fischsorten, die man sich ersparen sollte. Beide werden vorwiegend in Aquakulturen gezogen und sind entsprechend vollgepumpt mit Antibiotika, Fungiziden usw.
Lies mal: https://www.merkur.de/tv/ard-film-enthuellt-pangasius-skandal-1153950.html
Ich bin gelernter Fischfachverkäufer und möchte dir von beiden Fischen abraten.
Aquakulturen, Massenzucht und Antibiotika sind die drei Stichworte hier.
Und da kommt noch soviel anderes ungutes Chemie Zeug mit in das Wasser das man von dem Verzehr wirklich absehen sollte.
Und bei seinem Fischkauf wirklich auf frischen Fisch und Wildfänge achten sollte.
Natürlich ist das kostspieliger.
Aber man merkt diesen Qualitativen Unterschied selbst als Laie.
Ich würde dir Raten die Schwanzstücke des Filets zunehmen. Egal von welchem Filet. Da die Gräten des Fisches nur bis ca. zur hälfte des Filets reichen.
Was für einen Fisch würdest Du mir raten der sauber ist sprich: Wo ich keine Gräten rauspuhlen muß und auch nachher keine drin sind. Denn wenn ich nur eine klitzekleine Gräte im Mund habe ist es aus dann bin ich satt.
Wenn es "modrig" geschmeckt hat, dann wird der Fisch wohl einfach nicht mehr gut/frisch gewesen sein.
Das wird wohl eher Pangasius gewesen sein. Der lebt zwar nicht auf dem Grund, aber er wird im Mekong-Delta gezüchtet, und das ist eine ziemliche Kloake.
Man sollte lieber Bio Fisch essen, ud nicht Pangasius oder ähnliches aus Aquakulturen ... :-)