Tierversuchsfreies Hundefutter?
Hallo
Kennt ihr GUTES(!) artgerechtes tierversuchsfreies Hundefutter? Anfangs hat meiner Royal Canin bekommen, bis ich erfahren habe dass sie auch Tierversuche durchführen. Dann bin ich auf Real Wilderness umgestiegen (natürlich langsam), das verträgt er aber nicht (keine Ahnung warum). Jetzt überlege ich auf Wolfsblut umzusteigen, aber da finde ich nichts über Tierversuche(also ob sie welche machen oder nicht), ich finde nicht einmal den Hersteller.
Was kennr ihr für Hundefutterhersteller die tierversuchsfrei und artgerecht herstellen (also so wenig(am besten gar kein) Getreide wie möglich)?
6 Antworten
Hallo,
Die meisten Hersteller, die hochwertiges Hundefutter produzieren verzichten auf Tierversuche - zumindest auf die Tierversuche, die ich ablehne. Die einzigen Tierversuche, die diese durchführen, sind Tests auf die Annahme und Bekömmlichkeit des Futters. Der Hund darf dabei schlemmen.
Hochwertige Marken wären z.B. (die Fettgedruckten haben wir schon selbst gefüttert):
- Animonda Gran Carno
- Belcando
- Christopherus
- Defu
- Dogz finefood
- Foodprint
- GranataPet
- Lukullus
- Mac's
- MjAMjAM
- Premiere
- Real Nature
- Rinti
- Rocco
- Select Gold
- uvm.
Persönlich füttere ich am liebsten Lukullus, da es dort viele verschiedene Sorten gibt (was unserem Hund vermutlich gleichgültig ist, aber ich fühle mich wohler damit :p).
Liebe Grüße
Ich finde das Futter von Xantara sehr gut. Mein Hund ist eher sensible was die Verdauung betrifft, verträgt diese Futter aber bestens. Es ist nur online bzw. über Vertriebspartner erhältlich. Es ist wird in Deutschland hergestellt, ist tierversuchsfrei und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
65% – 67% Fleischanteil
Keine chemischen Zusätzen
Ohne synthetische Vitamine
Frei von tierischen und pflanzlichen Füllstoffen
Frei von Tiermehl, Mais und Soja
Reich an natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen durch schonende Garung
Wertvolle gesundheitsfördernde Zutaten
Alle Rohstoffe in Lebensmittelqualität
Permanente Qualitätskontrolle
Bequeme Hauszustellung
Einen ausführlichen Testbericht zum Futter gibt's hier: https://barf-guide.at/xantara-hundefutter/
Mega, vielen vielen Dank, das werde ich als Nächstes mal ausprobieren und dann hoffentlich dabei bleiben!!
Meiner Meinung nach gibt es wohl keinen Hersteller der komplett auf Tierversuche in irgend einer Art verzichtet.
doch die gibt es schon - das sind in der Regel die "Biofirmen" - wie z.B. Biopur, Defu etc.
Hi,
Wolfsblut sagt von sich selbst das keine Tierversuche durchgeführt werden.
Siehe hier: https://www.healthfood24.com/de/Ueber-uns
Und bei den Tierversuchen muss man denke ich unterscheiden wie das abläuft, sind es Labortiere im Zwinger oder Familienhunde die es testen dürfen. Haben selber auch schonmal an ein Futtertest teilgenommen und zumindest mein Hund hat dadurch keine Grausamkeiten erfahren 😉
Es ist so gut wie unmöglich, so etwas zu finden. Um die Verträglichkeit zu testen, werden folglich auch Tests an Tieren durchgeführt.
Hersteller, die angeben, das NICHT zu tun, sind scheinheilig. Diese ruhen sich lediglich auf den Ergebnissen aus, welche es eben schon getan haben. Das macht den Hersteller nicht besser, nur verlogener.