Tieftöner Kaputt?
Hallo
ich glaube die Frage ist schnell zu beantwortet jedoch bin ich mir unsicher.
ich habe 2x Magnat Soundforce 1200 wo jede Box 130 Dauerleistung aushält. Dazwischen noch einen Passiven Subwoofer.
Der Verstärker (Blaupunkt Ma-5770) schafft Max 2x 110Watt bei 4Ohm
https://youtube.com/shorts/eY62clNh5iM?feature=share
dies ist mein Problem. Es ist nur auf einer Seite so. Ist der Tieftöner hinüber?
3 Antworten
Zwei Sachen ausprobieren.
Erstens, Die LS Anschlüsse tauschen und testen, ob es noch die gleiche Box ist!
Zweitens, Gitter vom TT Lautsprecher entfernen. Mit drei Fingern die Membrane nach hinten drücken (grade!!). Dabei kann man genau spüren, ob es schleift oder klemmt. Bei der Gelegenheit auch mal nachsehen, ob die Verschraubung aller 4 Schrauben gleich stark erfolgt ist. Gute Tieftöner haben einen sehr geringen Luftspalt. Allerdings sind die Chassis nicht mehr so Verwindungssteif wie früher. Heißt, wenn ich die Schrauben unterschiedlich festziehe, kann sich das Chassis verziehen und die Spule schleift im Luftspalt.
Ich hab mir den Clip angesehen und gehört. Es hört sich untypisch an für einen LS defekt. Mehr nach wilden Schwingungen, Frequenzen, die nicht zum Tieftöner gehören.
Vermutungen, Ferndiagnosen sind kaum möglich bei sowas.
Sorry für die späte Antwort nach 4 Tagen (keine Zeit). Also ich kann das Gitter nicht abschrauben. Es ist fest am Tieftöner glaube ich. Jedenfalls ist es fest dran und ich möchte es nicht kaputt machen durchs abreißen. Hatte gesehen das die Schrauben leicht rostig sind. Hatte sie damals für 20€ gekauft (sonst 100—150€). Ich gucke da jetzt nicht weiter nach. Höre einfach über loudness. Da gibt es diese komischen Geräusche nicht und der Bass knallt gefühlt stärker.
Wirklich sehr günstig gelöst... Ein 25er mit Blechkorb und nur 4 Schrauben!
Das klingt so, als wenn der Schwingspulenträger auf die Polplatte schlägt. Hier liegt eine mechanische Überlastung vor. Der Schwingbereich des Spulenträgers wird unzulässig überschritten. Folge: Du kloppst damit den Schwingspulenträger krumm und schief, bis die Spule im Luftspalt verklemmt oder entlangschabt.
Also, Leistung runter bei solchen Killerfrequenzen, dafür ist die 1200 nicht geeignet.
Nee, kaputt ist der nicht, der schlägt irgendwo am Schutzgitter an.
Ok danke. Ich werde es gleich mal abschrauben und nochmal testen👍🏻
Weniger am Schutzgitter, denn da ist nur weiches Material auf Gittermetall, das rattert nicht so. Eher Schwingspule auf Polplatte...