Tiefgefrorenen Grünkohl ungekocht essen?
Ich will einen Smoothie mit Kiwi, Banane und Grünkohl machen. Schmeckt sehr lecker. Leider habe ich den Grünkohl nicht im Gemüseregal gefunden, deswegen habe ich diesmal tiefgefrorenen gekauft ... Jetzt taue ich ihn gerade in der Mikrowelle auf, ABER da steht der Grünkohl muss 30-40 Minuten im Wasser garen? Muss das wirklich sein? Sonst habe ich den frischen Grünkohl auch roh in den Mixer gegeben? Kann ich den Tiefgefrorenen Grünkohl auch einfach da rein tun oder ist das ungesund?
Danke im Voraus!


5 Antworten
Die Frage ist, wie Dein Bauch darauf reagiert. Meiner würde ganz sicher aufquellen und ein großes Gerumpel veranstalten
Wenn Du eine Mikrowelle hast, kannst Du den Grünkohl doch auch nach dem Auftauen auf 800 bis 900 Watt garen. Wo liegt das Problem??
Liebe Anna, tiefgefrorenes, aufgetautes Gemüse kannst du mit frischem gleichsetzen. Ich halte rohen Grünkohl jedoch für unverdaulich.
LG, deine Diätassistentin und Ernährungsberaterin
Das was dort steht ist eine Zubereitung. Du kannst jeden Kohl roh verzehren, ob nun frisch oder eingefroren.
Du kannst den gefrorenen Kohl nehmen. Es wird aber ein sehr kalter Smoothie werden.
Ich empfehle als Beilage gleich mal einen Blick ins Buch und zwar die Kurzgeschichte "Mettwurst ist kein Smoothie". Das passt grad irgendwie ;)
http://www.amazon.de/Mettwurst-ist-kein-Smoothie-Gro%C3%9Fstadtleben/dp/3499258560