Tiefe, böse, klassische Musik

6 Antworten

Stücke, in denen hauptsächlich Streicher und Klavier spielen, fallen mir nicht so viele ein, aber wenn ich Dich richtig verstanden habe und es um düstere oder teils auch epische Musik geht, hätte ich ein paar Tips:

  • Britten - Variations On A Theme Of Frank Bridge
  • Britten - Prelude And Fugue
  • Britten - Passacaglia (aus "Peter Grimes")
  • Shostakovich - Düster sind fast alle Symphonien, vor allem aber die 4, 8, 10, 11 und 13 und einige der Streichquartette
  • Prokofiev - Scythian Suite
  • Prokofiev - October Cantata
  • Prokofiev - Grand Waltz (aus "Cinderella")
  • Mussorgsky - Nacht auf dem kahlen Berg
  • Havergal Brian - Symphonie 1 & 4
  • Rachmaninov - Prelude in cis moll
  • Liszt - Bergsinfonie
  • Sibelius - Symphonie 4
  • Bruckner - Symphonien
  • Korngold - Symphonie in cis
  • Berlioz - Symphonie Fantastique
  • Berlioz - Requiem
  • Holst - Mars (aus "The Planets")

Hier noch etwas zum Reinhören - Die "October Cantata" von Prokofiev:


geronimobosch  04.02.2015, 12:57

fiel mir gerade nachträglich auf - Es muss:

  • Korngold - Symphonie in Fis

heißen.

1
Possession 
Beitragsersteller
 04.02.2015, 18:41

Ich weiß deine Mühe zu schätzen, werde mich die nächsten Tage in Ruhe durchhören.

0

Filmmusiken bieten sich da an, wie etwa Nosferatu. Oder die alten Dracula Filme mit Christopfer Lee Aber auch die Wagner Brüder, Brahms und Gustav Mahler haben so etwas in ihrem repertuar.


Possession 
Beitragsersteller
 03.02.2015, 20:00

Danke, Mahler bereits probiert, nicht ganz meine Richtung. Queyras von JS. Bach ist das was ich suche. Sogar nich ein bisschen aggressiver.

0
AndreasLoki  03.02.2015, 20:06
@AndreasLoki

dann such mal nach Shostakovich ich glaube das String Quartet No. 8 in C minor war ziemlich aggro ;)

0
Bswss  05.02.2015, 10:32
@Possession

"Queyras von JS Bach"???? Bach ist der Komponist, Queyras der Solist.....

0
Bswss  03.02.2015, 20:09

Repertoire?

2
AndreasLoki  03.02.2015, 20:13
@Bswss

Genau, danke. Die furchtbare Autokorrektur macht was sie will. Und manchmal sieht man es einfach nicht :)

1

Ich glaube, Du suchst keine klassische Musik im eigentlichen Sinne, sondern FILMmusik. "Gänsehaut" verschafft, wenn überhaupt, bei jedem ANDERE Musik. Was Du unter "böser" Musik verstehst, ist mir leider auch nicht klar. Und was ist für Dich eine "tiefe" Piano?

Bei VIELEN stellt sich Gemütsbewegung und Emotion in puncto klassischer Musik z.B. ein bei:

Klavierkonzert Nr. 23, 2. Satz (W.A Mozart)

Sinf. Nr. 3 Eroica und Sinf. Nr. 7 (L. v Beethoven)

J. Brahms: Sinfonie Nr. 4

**Gustav Mahler: Adagietto

** W.A. Mozart: Requiem d-moll

Rachmaninoff: Klavierkonzert Nr. 2

Max Bruch: Kol Nidrei

Böse ist Musik nie, höchstens die Texte, die der Musik unterlegt werden.

Aber wenn Du unheilschwangere oder todtraurige Musik meinst, dann nimm doch mal das Requiem von Mozart.

Es ist jetzt schon etwas her aber hör dir "An End Once and for all" und "I will watch over the Ones who live on" an. Sind glaube ich beide von Sam Hulick. Vertrau mir, auch wenns lange her ist wirst du es hören wollen :P