Thuja Brabant von Thomas Phillips, gut?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du Wert auf schöne Pflanzen legst, würde ich diese nicht kaufen! Bislang ist alles, was ich von einem Restpostenverkäufer gekauft habe, nicht wirklich gut gewachsen oder es war nachher doch was ganz anderes.

Meist werden Pflanzen dort nicht gut behandelt, zum Beispiel nicht ausreichend gewässert, wodurch teilweise die Wurzeln von Pflanzen unwiederbringlich absterben. Wenn du dort die Thujas kaufst, mußt du damit rechnen, daß es doch eine ganz andere Sorte ist, dass ungefähr ein Drittel noch eingeht, ein Drittel kümmerlich wächst und nur ein Drittel ordentlich angeht und gedeiht. Genauso gut kann es aber sein, daß die Pflanzen recht ordentlich sind und du Glück hast und alles gut wächst. Bei so einem Sonderpostenmarkt ist es aber in meinen Augen und nach meiner Erfahrung echt ein Glücksspiel.

Ich bin gern im TP , aber Pflanzen kaufe ich dort nie: die sind in Holland ganz schnell und überdüngt hochgezogen und schlimmer: verbringen viele Tage in TRansport, Logistik und im Markt - ohne Tageslicht - kannst Du vergessen - ganz schlechte Prognose zum Anwachsen und Weiterentwickeln.

Und bitte denk nochmal drüber nach, ob es denn überhaupt die häßlichen und unökologischen Tujen sein müssen - die viele Nachteile haben.

Wenn du unbedingt Thuja pflanzen willst probiere es ,mehr als das du 25 € in den "Sand" setzt kann nicht passieren,ich glaube jede 2. geht ein ist keine Qualität !!


goekciyel 
Fragesteller
 02.09.2013, 09:37

das problem ist nur...ich brauche 100stk:-)

0

Philips ist ein Resteverwerter. Mal hat er tolle Sachen, mal Kompost..

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbybotaniker und Naturgärtner

goekciyel 
Fragesteller
 01.09.2013, 14:46

Nun ja...Also sind die Pflanzen nicht gut?

0

Ich würde keine Thujen kaufen.