These: die Justiz der Weimarer republik sei „auf dem rechten Auge blind gewesen“?
Hallo, meine aufgabe ist es, Stellung zu dieser These zu nehmen bezüglich auf die Weimarer Republik Verfassung 1919, jedoch verstehe ich sie nicht. Was ist damit gemeint? Wie war der Standpunkt? Ich würde mich auf ein paar antworten freuen im Voraus :)
Stellung zu der These, die Justiz der Weimarer Republik sei „auf dem rechten Auge blind gewesen“
2 Antworten
Die Ermordung von Rosa Luxemburg, Liebknecht und der darauffolgende Prozess, sind ein ziemlich eindeutiges Beispiel
Naja, Hitler z.B. hat für seinen Putschversuch gerade mal ein paar Monate Festungshaft in Landsberg abgesessen; die Richter, die in der Weimarer Republik an den Gerichten gearbeitet haben, stammten ja zum grössten Teil noch aus der Kaiserzeit und hatten natürlich für deutschnationale Ideen gewisse Sympathien…
So ist es.
Hier noch ein Tipp für die Fragestellerin: Recherchiere "Emil Gumbel".
Im Buch "Mein Leben nach dem Überleben" von Inge Deutschkron, besonders im Kapitel "Justiz mit zweierlei Maß", kannst Du nachlesen, dass es in der Nachkriegszeit in Westdeutschland auch nicht viel besser war.