Thema Hochzeitstag: Aufmerksamkeit ja oder nein?

9 Antworten

Er möchte diese Art von Liebesbeweise nicht, ich schätze ihr sprecht verschiedene Sprachen der Liebe und damit müsst ihr euch arrangieren.

Sprecht darüber und findet einen Kompromiss. Vielleicht reicht eine kleine Aufmerksamkeit an einem ausgewählten Tag um sich an die Liebe zu erinnern. Es ist nicht zu viel verlangt, wenn er sich dafür bedankt. Bisher machst du aber viel zu viel und möchtest sogar 2 Hochzeitstage feiern. Es ist verständlich, dass er dann lieber gar nichts möchte, wenn er sowieso nicht romantisch ist.

Ich sehe in allem, was du schreibst, nur, dass er das alles nicht will. Du bemühst dich, denkst dir schöne Sachen aus und er würdigt die nicht. Da ist es ja klar, dass du mental immer wieder vor eine Wand rennst, wenn dir alles madig gemacht wird, was du dir ausdenkst. Und ist es nur das oder kriselt es auch drumherum schon? Ein Partner, der an gar nichts Gefallen findet, ist auf Dauer ziemlich.......anstrengend. Wusstest du das nicht vorher schon? Gönn dir auch mal was. Es scheint ihm ja wirklich völlig Latte zu sein, dass du dir Gedanken machst, nicht nur zum Thema Hochzeitstag.


Alicia36123 
Beitragsersteller
 06.08.2024, 11:04

So kommt es mir auch vor. Eigentlich ist alles in Ordnung. Ich bin auch ein Fan direkter Kommunikation. Wenn ich ihn darauf anspreche: ihm ist das einfach nicht wichtig, er hätte auch nicht kirchl. heiraten wollen.Ich hatte schließlich die kirchl. Hochzeit (die ich auch komplett alleine organisiert habe), jetzt habe ich quasi für alle Tage unseres Lebens genug bekommen... So in etwa ist seine Meinung...

Hallo Alicia🥰

Wenn ich das lese, frage ich mich schon warum er dich überhaupt geheiratet hat. Er ist ja jetzt schon Rücksichtslos. Immerhin ist es erst 1 und 2 Jahre her und er ist schon dermassen abgestumpft. Auch dich verstehe ich nicht ganz, er sagt dir immer wieder, dass es ihm nichts bedeutet, er will keine Uhr und keine Geschenke, im Prinzip will er nicht einmal an den Tag erinnert werden. Bedenklich nach so kurzer Zeit, aber dass du ab seinem Verhalten enttäuscht bist, ist verständlich. Du schreibst, dass dir die kirchliche Trauung sehr wichtig war, was wollte er vor einem Jahr?
Vielleicht könnt ihr einen Kompromiss schliessen und nur den einen Tag feiern und nicht beide. Deine Verwandtschaft soll die Füsse still halten. Sie macht die ganze Situation um diesen Tag noch schlimmer.

Den Kuchen zur Beförderung hätte es tatsächlich nicht gebraucht, das ist eher für Kinder gedacht.

Da er im Allgemeinen keine Freude zeigt, egal ob es ein feines Essen, einen Sonnenuntergang oder ein Wellnesswochenende ist, ist er entweder in einer schlechten Stimmung oder er war schon immer so.
Vermutlich bringt er dir auch spontan keine kleinen Geschenke oder Blumen/Pralinen mit. Auch nicht, wenn du Geburtstag hast.

Da er so gefühlskalt ist, ist es vermutlich für dich selbst das Beste, wenn du selbst auch nichts mehr organisierst, da es ihm ja eh lästig ist. Das bedeutet dann aber, dass du mit der Zeit neben ihm verkümmerst und die erwähnten Tage (Geburtstag oder Hochzeitstag) einfach ein Tag wie jeder andere ist und dich logischerweise traurig macht. Denn das sind ja Tage, die nur ihr feiern könnt. Es wird dich in Zukunft auch seelisch belasten, wenn du mitbekommst, wie zb deine Freundinnen ihren Hochzeitstag feiern.

Schade, dass ich dir nicht wirklich helfen konnte. Lg Bärenhausen


Alicia36123 
Beitragsersteller
 06.08.2024, 12:29

Das mit den Kleinigkeiten im Alltag ist tatsächlich ganz anders.

Ich war beispielsweise neulich für einen Kurztrip weg, und er hat sich gewünscht, dass ich etwas mitbringe. Er hat auch einen konkreten Wunsch geäußert. Ich musste dafür ziemlichen Aufwand betreiben und habe das Geschenk bekommen, er hat sich sehr darüber gefreut.

Er bringt mir auch immer etwas vom Einkaufen mit, meine Lieblings -Gummibärchen-Sorte, ein Obst, dass mit schmeckt, jedes Mal.

An Geburtstagen gibt er sich auch Mühe, jedenfalls bekomme ich etwas geschenkt.

An Valentinstag hat er mich sehr überrascht, Shoppingtag und leckeres Abendessen. Es sind nur die Hochzeitstage. Vielleicht liegt ihm einfach nichts daran. 😊

Ich finde das ziemlich egoistisch von ihm. Er weiß dass es dir viel bedeutet, dann könnte er sich einfach dir zu liebe aufraffen und einen Schönen Tag mit dir verbringen. Ich bin noch nicht verheiratet habe also bisher nur den Jahrestag an dem wir zusammen gekommen sind. Das ist uns beiden nicht so wichtig also haben wir ausgemacht, dass es keine Geschenke gibt, aber wir unternehmen zumindest was. Wir gehen zum Beispiel in die Sauna oder in den Tierpark. Wir machen uns aber auch sonst ohne Anlass gerne Mal einen schönen Abend und gehen essen oder ins Kino, ich finde das wichtig, dass man sich Zeit für einander nimmt, dass er das nicht Mal am Hochzeitstag will finde ich wirklich bedenklich

Jeder kann das handhaben wie er will, aber es ist immer wieder schön, wenn man einander seine Aufmerksamkeit und Zuneigung aufs Neue zeigt.