Teure oder günstige Schultasche?

5 Antworten

Ansich finde ich die Scout - Schultanzen sehr schön & auch wirklich stabil. Aber klar, der Preis ist das, was viele zurückschrecken lässt. Ich denke aber es ist besser einmal was "ordentliches" zu kaufen, als immer wieder einen billigeren. Irgendwann, je nachdem wie oft der günstigere kaputt geht, wird man früher oder später auf die gleiche Summe an Ausgaben kommen, wie wenn man einmal einen etwas teureren kauft, der auch wirklich lange hält.

Scout und 4YOU sind auf jeden Fall zwei gute Hersteller. Ich würde für eine ordentliche Schultasche ruhig ein wenig mehr ausgeben.

Ich musste mir in kurzer Zeit drei Schultaschen kaufen. Die ersten beiden sind nach kurzer Zeit nämlich durch das Gewicht der Bücher, Hefter etc. kaputt gegangen. Bei einem war einer der Träger fast komplett abgerissen und bei einem anderen waren sogar beide Träger ab und oben war ein Loch drinnen.

Also 200,00€ würde ich persönlich auf keinen Fall ausgeben. Schau dir eventuell mal ein paar Schultaschen zusammen mit deinem Sohn von 4YOU an: http://www.amazon.de/4-you-schulrucksack/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3A4%20you%20schulrucksack

Ich habe auch einen von 4YOU und der ist wirklich einwandfrei. Ich musste wirklich immer einiges an schweren Büchern rumschleppen, viele Hefter und ein Gesetzbuch etc. und dieser hat dann endlich alles ausgehalten.

Gekostet hat meiner glaube ich um die 50-60€

Hallo, ich habe den Scout Buddy auch für meine Tochter gekauft. Wir und auch sie ist damit sehr zufrieden. Ganz günstig ist er natürlich nicht, aber meiner Meinung lohnt sich der etwas höhere Anschaffungspreis. 

VG

Mhh also ich bin ja immer der Meinung das Kind sollte die sich aussuchen. Ich zu meiner letzter Schulzeit habe ein eastpac gehabt den hab ich heut noch super in Schuss nich so ne plastik gedöns sondern ein richtiger rucksack :)

Natürlich mögen Kinder schöne und bunte Ranzen vll einen von Scout

Ich stimme meinem Vorredner zu, dennoch sollte der Ranzen einen gewissen Qualitätsstandard besitzen. Wir wohnen auf dem Land, daher ist der Schulweg meiner beiden Kleinen nicht so gut beleuchtet. Uns war daher wichtig, dass der Schulranzen die DIN Norm 58124 erfüllt. Diese beschreibt, wie viel reflektierende und leuchtende Flächen ein Ranzen haben muss. Aber klar, dem Kind sollte der Ranzen auch gefallen. ich habe gesehen, dass der von dir genannte Ranzen auch diese Norm erfüllt: http://schulranzenzentrale.de/schulranzen-test/ (siehe Punkt 2)

LG