Ist ein KSR Moto tr125 empfehlenswert?
Hallo liebe Community, Ich werde im Sommer 16 Jahre alt und werde demnächst mit meinem A1 Führerschein beginnen. Nun stellt sich natürlich die Frage: Welches Motorrad ist geeignet? Habe mir schon die üblichen Modelle angesehen und mich viel damit beschäftigt. Allerdings sollte einen Anschaffung die 3000€ nicht großartig überschreiten. Habe mich deshalb nach gebrauchen Yamaha/Beta/Rieju etc umgeschaut da eine Enduro/Supermoto schon cool wäre. Nun bin ich gestern bei einem mir bekannten Händler zufällig auf die KSR Moto tr125 gestoßen. Mit gefiel sie optisch gut und dass sie als eine der günstigen Modelle volle 15 PS hat spricht auch definitiv für dieses Motorrad. Der Händler meinte dass sie trotz des Preises recht gut sei aber irgendeinen Grund muss der Preis ja haben. Habe mich über die Marke informiert und festgestellt dass sie (wie fast alle anderen Hersteller) ihre Motorräder irgendwo in Fernost bauen lassen. Deshalb die Frage LOHNT SICH DIESES SCHNAEPPCHEN ODER SOLLTE MAN WEGEN DER QUALITAET LIEBER AUF ANDERE GEBRAUCHTE MODELLE ZURUECKGREIFEN? Ich bitte nur um Antwort wenn jemand wirklich Erfahrungen mit dem Bike gesammelt hat. LG
3 Antworten
Neben der schon von viele angesprochenen Qualitätsprobleme hast du bei so was noch das Problem: Wer steht eigentlich dafür gerade? Du weist keinen Hersteller, hast einen Ansprechpartner bestenfalls beim Importeur.
So ne aktuelle Honda CBR wird in irgend einer Klitsche in Vietnam zusammengefrickelt und Yamaha läßt beim französischen Rollerbauer MBK montieren. Aber da stehen 2 der größten Motorradbauer der Welt für die Garantie, den Support und die Ersatzteilversorgung gerade. Die lassen diese billigen Einsteigerbikes bauen um damit zukünftige Kunden für ihre eigenen Bikes zu gewinnen. Da darf nix schief gehen. Da muß die Qualität stimmen.
Ich hab vor einiger Zeit eine Yamaha DT125 bj. 1973 wieder hergerichtet und hab sofort in meiner Nähe einen Vertragshändler gefunden der mir alle Teile in weniger als 24h besorgen konnte. Glaubst du in 40 Jahren weis überhaupt noch jemand was KSR war?
Und das spiegelt sich natürlich in den Preisen wieder. Für dich ist ja eigentlich nicht wichtig was das Mopped kostet, sondern wieviel du in den 2 Jahren verliehrst, also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis.
Und glaubst du dir gibt noch jemand nen guten Preis für ein gebrauchtes Mopped das keine Zukunft hat?
Die Firma KSR hat bisher unter Generic Fahrzeuge verkauft. Die waren von sagen wir mal "übersichtlicher" Qualität. Das wird jetzt sicher nicht anders sein, die Fahrzeuge werden in China hergestellt. Der Preis spiegelt das wieder. Gebraucht verkaufen kannst du das Ding eigentlich nur zu einem ganz geringen Kurs, was du jetzt sparst legst du dann wieder drauf. Andere produzieren zwar auch in Asien, aber Asien ist groß. Ein japanisches Auto kann man gut kaufen, ein Chinesisches besser nicht.
Das ist so ein China-Kracher.
Die wurde nicht gebaut um gut zu sein, die wurde gemacht um möglichst billig zu sein. Und dazu nohc etwas blink-blink für die Optik.
Ich würde dir die Honda CBR 125 emphelen, die ist mit knapp 3000 Euro nicht teuer.
Habe bei einem Händler in der nachgefragt (den ich sehr gut kenne) bzgl Haltbarkeit etc. Dieser meinte dass es wirklich selten größere Probleme gäbe und er andere Modelle der Marke (die älteren 50er) aus seinem Programm genommen hat weil er so viel Ärger damit hatte und die tr 125 aufgrund der nicht sehr häufig auftretenden Probleme noch hat. Ersatzteilversorgung ist gut und Garantie habe ich 2 Jahre, danach hole ich mir eh was anderes. Vielleicht riskiere ich es, überlege im Moment noch. Ach ja bzgl Verarbeitung: Hab das Bike mit meinem Vater mal genauer angeschaut, der meinte er hätte schon viel schöneres gesehen, aber wäre noch im Rahmen für den Preis.