Tetra AquaArt LED Leuchte kaputt?
Hallo Leute,
Ich habe mir heute dieses tolle Aquarium gekauft und leider hat die LED Lampe ihren Geist aufgegeben. Sie leuchtet nurnoch Blau und nichtmehr weiss. Hat jemand Erfahrung mit diesem Aquarium und kann mir helfen!!

3 Antworten
Hallo,
an der rechten oberen Deckelseite ist ein Schalter, mit dem du den Tag-Nacht-Modus schalten kannst. Nachts wären nur die blauen LED an, tagsüber alle.
Hast du das mal ausprobiert?
Ansonsten solltest du es beim Verkäufer natürlich reklamieren, wenn es neu gekauft wurde - dann muss er es kostenlos umtauschen.
Gutes Gelingen
Daniela
Der Schalter schaltet jedoch nur Blau(auf beiden Schaltungen blau). Die Frage ist jetzt ob es am Schalter oder am Licht liegt.
Wenn du das neu gekauft hast, würde ich das ganz einfach reklamieren ...
Hat mit dem Schalter nix zu tun, siehe meine nachfolgende Antwort!
Falls es sich um die Tetra-AquaArt-Leuchte handelt: Die kostet ca. 40€ und ist "defective by design": Die Anschlussdrähte zur Verbindung der internen LED-Leiste mit den äußeren Anschluss-Stiften sind brüchig bzw. stellen irgendwann keinen oder nur noch unzureichenden Kontakt her. Bei mir war dies nach gut 2 Jahren der Fall. Die LED-Leiste selbst dürfte sehr langlebig sein (das haben LEDs so an sich), an ihr liegt es wohl eher nicht. Und schon gleich garnicht am Tag-/Nacht-Umschalter!
Lösung: Testen, welche Anschlusskappe betroffen ist, indem man 12V Gleichspannung anschließt (+/- ist aufgedruckt und es ist ein Verpolungsschutz eingebaut). Eine Kappe ist für die blauen, die andere für die weißen LEDs. Die betroffene Kappe muss runter, ist aber mit der Plastikröhre vollflächig verklebt - also muss man z.B. mit einem Seitenschneider das Metall von der Röhre abschälen, so dass nur noch die Endfläche mit den Messingstiften übrig bleibt. Ist dann eben für immer verhunzt...
Ich habe die Stifte mit einem 1mm-Borher wieder durchgängig gemacht und neue dünne Leitungen (mindestens ca. 2cm lang, kein Blankdraht sondern isoliert) eingelötet, erst auf die LED-Leiste dann in die Stifte. Sie müssen beim Zusammensetzen in die Röhre etwas "hineingefaltet" werden.
Die Endkappe wackelt nun leider und dichtet die Röhre nicht mehr ab. Für letzteres sorgt aber die Fassung, und angesichts der niedrigen Betriebsspannung von 12V ist auch keine Gefahr in Verzug.
Schau in der Bedienungsanleitung nach, es gibt verstellbare Lampen. Aber ich gehe bei deinem Produkt davon aus dass es defekt ist.
Bin nochmal ins Zoofachgeschäft und mir wurde die Lampe sofort umgetauscht.