TERRARISTIK Anfang🕷🐸🐍?

4 Antworten

Die Schlangenart muss die sein, die dich am meisten begeistert und eine Nachzucht!
Ansonsten musst du dich wie bei jedem Tier gründlich damit beschäftigen und vor Kauf ein großes Wissen ansammeln. Nicht jede Schlangenart ist gleich, dir nützt es recht wenig Kornnattern oder Boas komplett zu kennen. Sobald du eine Art hast können dir die Nachfragen auch spezifischer beantwortet werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung

Ich kenne mich jetzt leider nur bei Spinnen etwas aus aber ich würde dir eine Arizona Blond empfehlen.

Zu den Schlangen: Hakennasennattern und Afrikanische Hausschlangen wären meiner Meinung nach für einen Anfänger gut geeignet. Bullennattern könnten etwas defensiver sein, was für einen Anfänger einschüchternd sein kann. Grasnattern sagen mir jetzt nichts. Vielleicht wären Strumpfbandnattern auch was für dich, die bleiben etwas kleiner, aber das hat auch seine Vorteile, weil man dann ein nicht ganz so großes Terrarium braucht. Außerdem kannst du davon auch mehrere zusammen halten, das ist sogar besser für sie!

Dass du bei den Fröschen schon weißt, was du willst, ist toll! Dann würde ich auch beim Schmuckhornfrosch bleiben.

Bei Spinnen kenne ich mich nicht aus.

Ich würde dir aber grundsätzlich empfehlen, erst Mal eins nach dem anderen zu erledigen und nicht gleich auf einmal die Verantwortung für drei ganz neue Tiere zu übernehmen, das könnte auch Mal überfordern. Es ist auch wichtig sich vorher genau über die Bedürfnisse des Tieres zu informieren und dafür wäre es erst Mal wichtig, sich auf eine Art zu fokussieren. Also hol vielleicht erstmal den Schmuckhornfrosch und mach dich was Spinnen und Schlangen angeht noch Mal schlau, Besuch vielleicht auch die Terraristika Mal falls du da noch nie warst und schau, was du willst.

Hey, bei den Spinnen würde ich immer eine grammostola pulchra empfehlen. Schöne Tiere und sehr entspannt. Da ich meine nicht auf die Hand nehme, kann ich nicht sagen wie sie sich da verhalten aber im Terrarium ist meine oft unterwegs und streift durch ihr „Revier“.
sie sind ziemlich pflegeleicht und bieten viele Möglichkeiten zur Gestaltung des Terrariums da sie nicht alles von oben bis unten zuspinnt.


Lenekelekqko 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 00:08

Ist sie Baum oder bodenbewohnend und braucht sie ein Herkunfsmachweiß?

Sirlazerlizard  06.01.2025, 00:15
@Lenekelekqko

Sie ist bodenbewohnend und braucht keinen herkunftsnachweiss soweit ich weiß. Meine ist 12 Jahre alt. Ob man mittlerweile einen braucht weiß ich nicht aber das glaube ich nicht