Teppichboden ist verklebt oder fixiert - wie wieder abbekommen?
Im Haus meiner Mutter würde vor ein paar Jahren von einem Teppichfachgeschäft ein Markenteppich mit Filzrücken verklebt oder fixiert. Ich weiß noch das ich das damals nicht wollte, aber der Fachhandel hat wohl Angst wegen Wellen im Teppich gehabt.
Der Teppich ist immer noch sehr gut und ich wollen heil heraus bekommen und auf dem Dachboden verlegen. Aber er klebt so gut, das ich ihn nur mit extrem viel Aufwand, Spachteln Millimeterweise wenn überhaupt heraus bekomme. Der Händler sagte mir heute einweichen wäre eine Möglichkeit oder zerschneiden.
Gibt es nicht im Fachhandel so etwas wie elektrische Hobel oder ähnliches die unter den Teppich geschoben werden und ihn elektrische ablösen? Oder halt eine andere Idee? Als Unterlage für Parkett oder ähnliches soll man Teppich ja nicht verwenden, obwohl es eine hervorragende Unterlage wäre
2 Antworten
Verklebte Teppichböden sind nicht dazu bestimmt, zerstörungsfrei wieder entfernt und wieder verlegt zu werden. Beim Entfernen wird er beschädigt oder verzieht sich. Das Entfernen wird mit einer elektrischen Schabemaschine gemacht.
Wenn ein Teppichboden mal verklebt ist, dann hält das auch. Problem: wenn du ihn weghaben willst, wird das schwierig.
Mein persönlicher Tipp:
- Werkzeug (ich würde Markenware bevorzugen):
- https://www.amazon.de/Bosch-Multifunktionswerkzeug-Tiefenanschlag-Schleifplatte-Schleifpapier-Set/dp/B01D080ILY/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=21I04XAN50TPL&dib=eyJ2IjoiMSJ9.zfql0HhEylqZXls4gmBv56ZzLn29dBvzW397BBC9W_q4u6XXPZgqYL0DIvwaOPRzeBMWnmeWsOsxywnOsvOMUvvbxIEjAlWuZniYG6J0xImiHYBT3CZ0YeDPgKu5pMZ59P7uTKkuxu22ks00vAq_4KSdQuPeawt3rjkKwx6h_Thlyhw2ggmChdPk927cHj_KfUME_7PVcO9a9sFwzwlZ03SvDDNUr-prsaW1RixwuDU.prxCVPQ6jmf5y2NDxFULcZkWSKveda8KxPE9rWru9tE&dib_tag=se&keywords=oszillationstool&qid=1729610455&sprefix=oszillationstool%2Caps%2C115&sr=8-3&th=1
- ich würde das mit Kabel (!) kaufen, weil du sonst ggf zu oft den Akku laden bzw. wechseln musst. Außerden ist es billiger.
- muss man gucken, aber da gibt es eine Schabeklinge - das hilft. Ggf. nachkaufen - ist billig.
- dann: gleich mal gucken: wenn Teppiche lange liegen, kann das Untermaterial - das ist wie Gummi (ich kenne den Namen im Moment nicht) brüchig werden. Ganz klar - dann wirst du ihn entsorgen müssen