geklebten Teppichboden entfernen. Tipps.
Hallo, ich werde demnächsten einen Parkettboden verlegen. Aktuell ist in unserem Wohnzimmer-/Hausgang ein Teppich verklebt. Der Teppich wurde 1991 verlegt. Ich hab mich mal an einem Stück probiert. Das Teil hält leider wie ne Eins... :-(
Ich hab ein paar Bilder hinzugefügt. Ist das gepunktete, was da unter dem Teppich rauskommt bereits der original Estrich? Oder ist das noch die Unterlage vom Teppich? Bin mir da nicht ganz sicher.
Nachdem der Teppich zumindest an meinen 3 getestesten Stellen im Raum derart hartnäckig verklebt ist, gibt es Tipps, was das Entfernen erleichetert? Die zu bearbeitende Fläche beläuft sich auf ca. 40m². Ansonsten weiß ich, womit ich über Weihnachten beschäftigt bin...
Danke schonmal.



4 Antworten
das ist eine arge Schinderei, in Baumärkten kann man sich Abstripper mieten
Sonst evtl. ein Klebeentferner, das ist aber ohne A2 Gas-Atemschutzmaske kaum machbar, da das Zeug selbst sehr giftig ist
Entweder als elektr. Schaber oder lieber so Etwas: Vermietung hier über RR
https://www.rentinorio.de/mieten/kleingeraete_werkzeug/schleifen_und_hobeln/elektroschaber/detail:90879586:90875199:0.html
Glaube mir, das dauert sonst Wochen
Vielleicht ist dieser Link hilfreich = http://www.wohnmoebel-blog.de/tipps-tricks/25-teppich-entfernen
Einfach eine Teppichecke versuchsweise mit warmem Wasser befeuchtet und einwirken lassen. Ein bis zwei Stunden Einwirkzeit sollte man einrechnen, bevor man weiterarbeiten und den Teppich entfernen kann. Löst sich der Boden in der Folge ab, so ist der Teppich mit wasserlöslichem Leim verklebt worden und kann durch entsprechendes Einfeuchten so präpariert werden, dass er sich danach leicht abziehen lässt. Zum Befeuchten können Sie ganz einfach eine handelsübliche Gießkanne verwenden.
Sollte das nicht ohne weiteres möglich sein, können Sie sich mit einem Stripper behelfen, um den Teppich zu entfernen - einem handlichen Gerät, das man zum Beispiel im Baumarkt leiht und mit dessen Hilfe man auch einen hartnäckigen Teppichboden entfernen kann. Vorne an der Maschine ist eine Klinge befestigt, mit deren Hilfe man den Teppich vom Untergrund ablöst. Wenn Sie einen Stripper verwenden, schneiden Sie den abzulösenden Teppich am besten so in Streifen, dass diese etwas schmaler sind als die Klinge des Strippers.
Danke, das hilft mir schonmal weiter. Mit Warmwasser werde ich wahrscheinlich nicht weit kommen, da ich den Teppich schon mehrfach mit einem Naßreiniger gereinigt habe und da der Teppich gut durchfeuchtet, klebt aber trotzdem noch wie ne Eins.
Ich werde mich dann mal nach nem Teppichstripper umschauen und damit mein Glück versuchen.
Man nehme ein scharfes Cuttermesser und schneide schmale Streifen. Die Reste vom Kleber und Teppich must mit normalen Werkzeugen, wie Spachtel oder Holzmeissel entfernen. Sieht nicht aus wie Estrich, sondern Rückseite Teppichgewebe.
Teppichboden entfernen: Tipps und Tricks