Telekom Vertrag mit neuer Nummer - vorheriger Besitzer hat immernoch aktiven Account in WhatsApp?
Ich habe einen Vertrag abgeschlossen und eine Rufnummer zugeschickt bekommen.
Nun sehen wir, dass wohl der vorherige Besitzer der Nummer noch WhatsApp besitzt und es nicht löschen wird (er blockiert uns).
Mit meiner Nummer kann ich nun kein WhatsApp machen, da man dann vom anderen Account (von seinem) bestätigen muss.
Whatsapp kann man nicht wirklich kontaktieren, ist sinnlos. Und Telekom sagt, man soll es mit WhatsApp klären.
6 Antworten
Hey KarolinJ93,
oh man, das ist ja schon etwas nervig. :-/
Ich würde in dem Fall dann auch dazu raten, deine Nummer zu wechseln.
Wenn wir das für dich in die Wege leiten sollen, dass sende mit gerne unser Kontaktformular zu.
Liebe Grüße
Isabelle
Hi! Die Ermittlungsbehörden werden da ja ganz genau hinsehen. Wenn über bestimmte Dienste Straftaten festgestellt werden, dann wird in der Regel anhand der IP-Adresse ermittelt.
Der neue Rufnummern-Besitzer wird nicht direkt für die Straftaten verantwortlich gemacht. Das ist dann Aufgabe der Ermittlungsbehörden, die Umstände genau zu prüfen, wer zum Zeitpunkt der Straftat Kontrolle über die Rufnummer hatte und klar differenzieren.
Natürlich ist es ratsam, wenn einem sowas auffällt, wie eingehend geschildert, entsprechende Dienste schon darüber zu unterrichten, dass die Rufnummer den Besitzer gewechselt hat. Damit beugt man Missbrauch auch schon vor.
Viele Grüße
Isabelle
Was heißt nicht "nicht direkt"? Leider kann man bei WhatsApp niemanden richtig kontaktieren. Wird alles mit bots gesteuert.
Damit meine ich, dass da nicht unbedingt pauschal sagen kann: "Person xy nutzt gerade die Nummer, also ist diese Person damit gestellt und schuldig einer Straftat, die getätigt wurde." Man wird ja seine Aussage machen und die Umstände erklären. Das ToDo liegt da ganz klar bei der zuständigen Ermittlungsbehörde. Wenn du da detailliere Infos haben möchtest, dann müssen die Fragen da gestellt werden. Wir als Provider können da keine verbindliche Aussage treffen, wie so etwas im Detail bearbeitet wird. Und Aussagen über Vertragsinhaber werden im Sinne des Datenschutzes auch nicht einfach rausgegeben.
Viele Grüße
Isabelle
Wenn es noch keine 2 Wochen her ist, kannst einfach dein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen und den Vertrag direkt nochmal abschließen.
ich würde einen Antrag stellen für eine neue Telefonnummer alles andere wird hier nichts bringen..
ansonsten den vertrag kündigen.. wurde der online geschlossen ?
Wenn du bei WhatsApp die 2-Faktor-Authentifizierung einrichtest, dann werden alle derzeit eingeloggten Geräte automatisch ausgeloggt. Und ohne Zugriff auf deine Nummer kommt da keiner mehr rein. Selbst dann nicht, wenn du die 2FA nachher wieder ausschaltest.
https://techcult.com/how-do-i-logout-of-whatsapp-on-all-devices/
(siehe "Method 3")
Ich komme ja mit der Nummer garnicht erst in WhatsApp..
Auch nicht dann, wenn du WhatsApp neu installierst? Da muss man doch seine Nummer angeben, und dorthin wird dann eine SMS geschickt.
Leider nicht. Da wird keine SMS geschickt sondern ein Code, der im bestehenden WhatsApp (seins) bestätigt werden muss. Und das wird er nicht machen
Du könntest versuchen, deine Einstellungen auf WhatsApp auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die ganze App auf Werkseinstellungen. Und Daten und Cache löschen. Dann müsste es klappen.
Keine Sorge. Der liebe Gott wirds richten. 😊
Wer haftet in dem Fall eigentlich dafür, wenn der Vorbesitzer der Nummer über seinen WhatsApp Account und wo auch immer der noch überall mit der Nummer angemeldet ist, Straftaten begeht? Wird dann anhand der Telefonnummer oder anhand der IP-Adresse ermittelt? Wird der neue Nummernbesitzer erstmal dafür verantwortlich gemacht?