Telekom ständig Abbrüche?
Das Problem ist seit Tagen verliert der Router ständig die Verbindung zum Internet bzw immer wieder kompletter Absturz sowohl vom Telefon als auch vom Router. Habe bei der Telekom angerufen die haben eine Ferndiagnose durchgeführt und meinten es wäre nichts. Ich habe alle Schritte versucht die die mir sagten und nichts ging. Dann ging's Mal für einen Tag und den nächsten Tag ging wieder nichts mehr. Ich habe Mal in meiner Nachbarschaft rumgefragt die haben alle Internet und Telefon nur ich nicht. Ich bin aufs Internet angewiesen da ich damit meine Arbeit mache und telefonieren kann ich halt auch nicht.
3 Antworten
Hallo PausenProt,
das klingt für mich danach, dass wir uns den Anschluss noch einmal anschauen sollten. Da hat die Ferndiagnose noch nicht gegriffen.
Du kannst entweder über unsere Homepage direkt eine Diagnose starten und darüber eine Störungsmeldung absetzen oder du nutzt unser Kontaktformular - ganz wie du möchtest.
Viele Grüße
Jutta T.
Ich hatte das auch mal. Die Ursache war ein fehlerhafter Kontakt im Schaltkasten auf der Strasse.
Du hast nicht geschrieben, ob ein Techniker sich die Hardware vor Ort angesehen hat.
Um das nachzuprüfen guckst du auf deine Routeroberfläche und schaut ins Fehlerprotokoll. Da findest du Abbrüche der DSL Leitung.
Das nur das Problem hast deutet aber darauf hin, das das Problem hinter dem Router in deinem Hausnetzwerk steckt.
Dann schreib uns mal, Ob du Lan oder Wlan nutzt. Denn gerade Wlan, kann das Problem sein.
Ich bin kein Computerspezialist und Routeroberfläche sagt mir gar nichts. Ich nutze Wlan.
Die Routeroberfläche ist die Benutzer Steuerung vom Router. Das Passiert über einen Browser. Hier gibt man Die online Zugangsdaten ein, Sieht man Ob Störungen vorliegen, Wie schnell man gerade unterwegs ist, ändert das Wlan Kennwort. Die SSID (den Routernamen Im Wlan Netzwerk.) Dann heißt dein Router nicht mehr wie der Anbieter sondern z.B Mauzi. Hier kannst du Kinder ärgern, Weil Die für jeden PC feste Zugangszeiten vergeben kannst.
Adresse dafür steht in deinem Handbuch, das Routerkennwort musst du vom Anbieter bekommen haben.
Da auch das Telefon ausfällt, scheint das kein Problem des WLAN zu sein.
Solche zeitweisen Ausfällen des DSL kann auch die Diagnose oft nicht feststellen, da dort ja meist der aktuelle Status geprüft werden kann, deswegen ist die Aussage "Nichts festzustellen" für solche Störungen eben auch nicht immer zutreffend.
Solche zeitweisen Ausfällen des DSL kann auch die Diagnose oft nicht feststellen, da dort ja meist der aktuelle Status geprüft werden kann, deswegen ist die Aussage "Nichts festzustellen" für solche Störungen eben auch nicht immer zutreffend.
Auch wenn ich richtig geschrieben habe sehe ich gerade du schreibst von der Diagnose die ist dafür NICHT geeignet. Nutzt auch kein Mensch dafür gibt es Kontroll LED am Router.
Im Fehlerprotokoll sieht man aber, wann sich der Router eingewählt hat normal wäre das er dauerhaft online ist, ob der sich einwählt/auswählt einwählt/auswählt das ohne feste Zeiten das sind Synchabbrüche.
Ich bin kein Computerspezialist und Routeroberfläche sagt mir gar nichts. Ich nutze Wlan.