Teichbecken selber bauen?
Kann ich ein rechteckiges Wasserbecken aus Styrodur bauen und das dann mit Epoxidhartz verkleiden? Hält das dicht? Wie kann ich ein Teichbecken selber bauen?
6 Antworten
Also Styropur oder Styrodur nimmt man dazu überhaupt nicht um dann GFK aufzubringen untergrund sollte hier Beton oder Mauer sein und trocken. Natürlich kann man einen GFK-Behälter auch so herstellen man braucht aber hierzu eine Negativform . Ich würde dann vorschlagen mindestens 10 Schichten zu laminieren dann innen noch min. 1 besser 2 Gelcotschichten aufzubringen danach könnt ihr das Becken eingraben (bei gleichzeitiger befüllung) solltet ihr einen hohen Grundwasserstand haben ist es ratsam nie ganz zu leeren wegen des auftriebes. Viel Spass beim Bauen Anubis57
Styropor ist auch ohne Harz dicht.
Epoxidharz ist umweltgiftig. Lass dir was besseres einfallen. Wie groß soll das Becken denn sein und was soll rein außer Wasser?
Setze einen vernünftig gebauten Teich in den Garten, dann stellt sich nicht die Frage nach Undichtigkeit, Giftigkeit und Haltbarkeit.
Meine fertigen Teiche sind frostsicher >60cm Tiefe, haben einen besandeten Rand, damit Kleintiere nicht ertrinken, eine Uferzone und halten mindestens 40 Jahre. Da hast Du lange Spaß dran.
Selbstbau lohnt sich nicht.


wir haben:
a) eines aus Beton gegossen und wasserdicht beschichtet
b) fertige Elemente kombiniert
c) aus Zementkübeln etwas gezaubert
ehrlich?
am bequemsten waren die fertigen Teile,
danach die Kübel,
selbst bauen? nie wieder - egal woraus !
dann lieber
notfalls eben Teichfolie benutzen !
Teichfolie, Fertigteiche, wasserdichter Beton, Edelstahl