Technikzweig auf der FOS in Bayern wirklich so schwer?

3 Antworten

Hallo, ich besuche derzeit die FOS 11. Klasse in Bayern (Technik Zweig) und bin von der Realschule gekommen. Ich persönlich habe noch keine Probleme mit der FOS (1,8 Schnitt). Die Fächer in der 11. Klasse sind Deutsch, Mathe, Englisch, Physik, Chemie, TZ, Geschichte und Technologie. In der 12. fallen Geschichte und TZ weg (das steht dann schon als Abinuenote fest) dafür kommen aber dann Religion, Sozialkunde und Sport hinzu. Wenn du bisschen Interesse zeigt und deine Hausaufgabe machst, ist es bis jetzt Aufjedenfall machbar. (ich bin der faulste Mensch der Welt und hab nichts für die Schule bis jetzt getan, muss man dazu sagen :D) Aber man muss sagen, am Anfang vom Jahr waren wir 26 Leute jetzt sind wir 17, heist 9 Leute haben es leider geschafft. Alle die von der Wirtschaftschule im Technikzweig waren, haben es leider nicht gepackt. Soll dich aber nicht abschrecken, Mathe und Physik fängt bei 0 an und ist nachvollziehbar. Solange du es VERSTEHST und nicht stur lernst, packst du das. 12 Klasse wiederum soll echt knackig werden. Aber ich denk mir nix dabei, so viele vor mir haben es geschafft warum sollten es dann ich/du nicht schaffen ;)

Technik Zweig (bin ich) ist der schwierigste, vor allem wenn man vom Französischzweig kommt haha. Mit Physik und Mathe hab ich mir schwer getan, obwohl ich ne 1 in der AP (Mathe) und im gesamten Jahr in Physik nur 1er geschrieben habe. 12. is aber deutlich leichter finde ich

Wenn du im Bereich Informatik studieren willst, wird dir an fast keiner Uni ein NC einen Strich durch die Rechnung machen. Dh du hast keinen besonderen Stress ein 1,x Abitur anzustreben.