Technikerschule - Sozialversicherungen und Zuschüsse
Hi,
Ich mache nächstes Jahr eine Schulische Weiterbildung zum Techniker, ich werde dan 21 Jahre alt sein und habe 3 Jahre Ausbildung + 2 Jahre Arbeiten als Facharbeiter hinter mir, jetzt die Fragen:
Wie läuft das mit den verschiedenen Sozialversicherungen? Also primär Kranken- und Rentenversicherung.
Wie sieht es mit Zuschüssen vom Staat aus? Ich weis ja schon das ich das sog. Meister BaföG beantragen könnte, aber gibt es außerdem vielleicht noch etwas?
MfG
2 Antworten
Also primär Kranken- und Rentenversicherung:
Also du könntest bei den Eltern längstens zum 25. Lebensjahr kostenlos familienversichert sein, falls dein Einkommen nicht mehr als 395 € mtl. beträgt bzw. bei einem 450-Euro-Minijob eben diese 450 € max.
Kannst du mal googeln nach: Name der Krankenkasse der Eltern, Leistungen, Familienversicherung
www.aok.de/hessen/leistungen-service/leistungen-und-beitraege-familienversicherung-23627.php
Am besten bei deiner Krankenversicherung anrufen und bei der Rentenvers.
Früher oder später musst du dich eh mit den Behörden in Verbindung setzen um ihnen mitzuteilen was du machst ;)