taube kommt immer in unseren garten ....
Hallo, also ich habe eine frage .. :D .. seit 1wocher kommt eine taube in unseren garten morgens wenn ich aufstehe ist sie schon da und sie bleibt den ganzen tag über auf unserer terasse oder im garten .. naja sie frisst aus der hand (taubenfutter) .. sie kam auch in unser haus rein und hat dort gegessen .. und wenn wir z.b in den garten gehen fliegt sie z.B von unserem dach runter zu ins in den garten .. und wartet auf futter .. wie gesagt sie ist jeden tag bei uns .. aber das tier hat sicherlich einen züchter ?! sie/er hat eine nummer .. ich frage mich jetzt ob die taube abends zurück zum züchter fliegt ..? und ob wir sie weiter hin füttern sollen wenn sie kommt .. ? die hat sich schon ziemlich an uns gewöhnt ..die taube sitzt auch vor unserer terassen tür und wartet das wir sie füttern und wenn wir ihr futter gegeben hat sitzt sie auf der terasse jaa .. und da bleibt sie auch so lange bis es dunkel wird ..
glg
5 Antworten
Wenn sie so gern auf der Terasse sitzt versuch es doch mahl ihr einem Schaukelstuhl und einem Cowboyhut anzubieten! Nein im Ernst ich denke eher das es eine der recht häufigen Ringeltauben ist. Die werden sehr zahm ! Sihe auch Bild !

wir haben die taube gefangen :) es stand nur eine telefonummer drauf und der jahrgang .. wir haben dort angerufen und erfahren das die besitzerin 4 tauben vermisst und die war richtig glücklichals wir ihr sagten das wir ihre taube haben und das sie lebt ... :)
die wird jetzt abgeholt .. hatte mich zwar an sie gewöhnt aber es ist natürlich besser wenn sie bei ihrem besitzer ist :)
glg
http://www.vdt-online.de/ Das ist der Link zum Taubenzüchterverband. Wenn das Tier beringt ist, dann hat sie auch einen Besitzer und ist regestriert. Wendet Euch bitte dort hin. Auch Taubenzüchter lieben genauso wie Katzen und Hundebesitzer ihre Tiere und freuen sich wie Bolle, wenn sie ihr Tier zurück bekommen.
Es kann sogar sein, das es ein wertvolles Tier ist, weil eventuell prämiert. Sicher ist es für Euch ganz nett und schön, wenn die Taube so zutraulich ist, doch wird sie sich in ihrem eigenen Taubenschlag wohler fühlen mit all ihren Artgenossen.
Es könnte sich um eine verirrte Brieftaube handeln. Über den Ring könnt ihr den Besitzer herausfinden. Füttert sie, solange es euch Spaß macht.
Wenn ihr sie anfüttert, braucht ihr euch nicht wundern, wenn sie immer wieder kommt.
Ich würde es aus verschiedenen Gründen lassen:
Wenn das Tier einen Besitzer hat, soll es dahin zurückkehren.
Wo eine Taube ist, kommen schnell andere nach. Dann habt ihr überall Taubenkot.
Demnächst beginnt die Brutsaison. Noch mehr Taubenkot.
Wenn es eine verirrte Brieftaube ist, schaut nach der Ringnummer, über die könnt ihr den Besitzer herausfinden.
Von den Kaninchen solltet ihr sie wirklich fernhalten, nicht daß sie irgendwelche Milben etc. auf die Fellnasen überträgt.
Wenn ihr weiter füttert, habt ihr eine gute Chance, demnächst einen ganzen Taubenschwarm im Garten zu haben, das finden sicher auch eure Nachbarn nicht so prickelnd. Abgesehen davon solltet ihr euch informieren, ob ihr in eurer Stadt überhaupt Tauben füttern dürft.
Letztlich bedeutet auch eine entflogene Brieftaube Zuwachs bei der Taubenpopulation eurer Stadt. Die unkontrollierte Vermehrung ist ein großes Problem (Krankheitsübertragung, Schäden durch Kot an Häusern, v.a. Denkmälern, etc.). Ich verstehe, wenn ihr Mitleid mit dem Tier hat, ich mag die Flugratten ( ;) ) selbst sehr gern, aber ihr solltet euch erstmal informieren: dürft ihr? Hat das Tier einen Besitzer? Und überhaupt, wollt ihr bald von Tauben überrannt werden?
ja leider haben wir schon überall auf der terasse kot .. ist natürlich nicht so toll ich denke das das tier einen besitzer hat aber ich weiß nicht wie ich es einfangen soll um nach zu schauen . ?!
ich werde mich mich wohl informieren müssen ob wir das dürfen darüber hatte ich nicht nach gedacht um ehrlich zu sein .. wie kann ich das tier einfangen?wenn es aus meiner hand frisst oder soll ich irgendwie eine falle auf stellen?
glg
Am einfachsten wäre eine Kiste oder ein Käfig, in den man Futter legt und wo man dann die Öffnung z.B. durch´s ziehen an einer Schnur verschließt. Bei allem was folgt, wären Handschuhe sinnvoll.
Vielleicht wäre auch ein Anruf beim örtlichen Taubenzüchter-Verein eine Lösung.
sie kam ja schon bevor wir sie gefüttert haben .. die taube ist sogar in den kaninchen stall und hat jedne tag immer das kaninchen futter gefressen .. dann haben wir ihr erst tauben futter geholt und jetzt macht sie es auch nicht mehr .. :)
hmm einfach nicht mehr füttern ..!? .. und was ist wenn es eine verirrte taube ist wie jobul schon sagte ?
glg