Taube Katze erziehen, wie?
Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Ich hab seit 2-3 Monaten eine neue Katze und die ist taub. Ich hatte schon viele Katzen und die konnt ich alle soweit erziehen. Aber Sie schmeißt ständig alles runter. Sie hat schon 4 Blumentöpfe und 2 gläser auf dem Gewissen, was nicht heißt dass sie nur 6 mal die Töpfe runter geschmissen hat. Am Anfang haben sie es noch überlebt oder waren aus Plastik. Ich kann jeden morgen oder abend nach der arbeit erst mal anfangen zu putzen und die Pflanze neu einzupflanzen. Sie hat Katzengras aber das schmeißt sie auch nur in der Gegend rundum. Aber die andren knabbert Sie an.
Ich habe eine 2. Katze die Tagsüber und Nachts auch drinnen ist mit dem spielt sie auch ein wenig. Bei den andren Katzen konnt ich immer nur mit Nein schreien und sie haben es gelassen. Auch kratzt sie an bett und Teppich anstatt an den Kratzmöglichkeiten. Wenn Sie was macht was Sie nicht tun soll geh ich hin puste Sie an und setz sie weg (soweit ich es mitkrieg) bzw setzte soe an den Kratzbaum und mach mit den Pfoten Kratzbewegungen. Sie ist jetzt 6/7 Monate und seit 3 wochen auch kastriert.
Letzte Woche lag ich auf der Couch und sie kam gurrend frlhlich zu mir hat sich neben mich gesetzt (dachte ich) fing an sie zu streicheln und hörte auf einmal wie sie neben mir auf die couch pisst. Hat sie noch nie gemacht und sie ging ansonsten normal auf die Toilette. Was war das?
Wie schmeißt sie nicht mehr alles runter?
Bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter. So raubt Sie mir noch den letzten Nerv.
Mir ist bewusst Sie ist noch jung und so aber sie weiß dass sie es nicht darf. Wenn sie bemerkt hat dass ich es sehe hört sie sofort auf und geht langsam weg.
6 Antworten
Klingt nach Pubertät und dem ausloten ihrer Grenzen. Ob das ein protestpinkeln war oder ob ihr gesundheitlich irgendetwas fehlt solltest du beim Arzt klären lassen.
Sie ermahnen aka wegschubsen, klapps mit der Zeitung geben oder anpusten wie du es schon tust kannst du immer nur wenn du es siehst. Und das musst du konsequent tun.
Spielst du denn auch mit ihr? Hat sie genug Möglichkeiten sich auszutoben?
Ich hab 2 große Kratzbäume. Überall liegt Spielzeug rum das sie auch benutzt. Den Laserpointer liebt Sie danach ist Sie auch mal wirklich erschöpft für ne halbe stunde. Mit dem spielen wir jeden Abend bis sie nur noch hechelnd im Eck liegt und nicht mehr weiter spielen will und pennt. Aber das hält leider nicht lange an. Nach dem schläfchen fängts Nachts wieder an
Ich kenn mich nicht so gut aus mit Katzen, aber als meine Katze immer die Sofas zerkratzt hat, habe Ich meine Katze so erzogen, es gibt eine Art Spray das für Menschen neutral riecht, aber für Katzen extrem unangenehm stinkt,
Dass benutzt man dann mehrmals auf denn Objekten wo sie nicht hingehen soll,
Es kann auch sein das die katze dich einfach nicht mag oder unglücklich hier ist,
Ich hatte Mal ein Freund, seine Katze hasste ihn extrem, er konnte sie nicht streicheln ohne das die katze komplett ausgerastet ist oder wenn er essen geben will, würde die katze lieber Verhungern als aus dem Napf zu essen, das komische war halt das sie nur mein Freund extrem hasste ohne Grund, alle anderen Familien Mitglieder, Vater Mutter und Schwester liebte sie sehr.
Dass Sie mich hasst oder nicht glpcklich ist glaub ich eher nicht. Sie liegt grad kuschelnd bei mir und schnurrt sich die Seele aus dem leib. Den Kater mag Sie auch. Die putzen sich gegenseitig ein wenig und spielen manchmal.
Wenn die arme Katze hätte reden können, hätte sie sehr wohl sagen können, warum sie ihn hasst.
Mal ganz abgesehen davon, dass Katzen sich kaum "erziehen" lassen.
Besonderheiten im Umgang mit tauben Katzenhttps://www.kummerkatze.de/tipps/besonderheiten-im-umgang-mit-tauben-katzen-583/
Alle Katzen lassen sich hervorragend erziehen, wenn man keine unerfüllbaren Vorstellungen hat. Sie sind auf uns bezogen und haben durchaus einen "will to please", es äußert sich nur anders als bei Hunden.
Katzenverbunden durch Jahrzehnte lange Katzenbegleitung, Studium und Beruf.
Also Sie ist jetzt meine 4. Katze und jede konnte ich soweit erziehen dass Sie nicht auf die Küche gehen wenn ich da bin. Nicht meine Möbel zerkratzen. Und alles was meins ist da stehen bleibt wo es ist 😅 das wprde mir schon reichen
Wow Glückwunsch, du bist bestimmt eine Katzenflüsterin. ;-)
Ihr habt beide Stress Du, weil sie viel kaputt macht und sie, weil sie spürt, dass du genervt bist. Eine Pinkelkatze hat Stress und laß dir nicht einreden, das hätte was mit Protest zu tun. Diese Art Gedankengänge sind für ein kleines Katzenköpfchen zuviel und zu abstrakt. Und laß dir bitte auch nicht einreden, es würde helfen, sie mit Wasser anzusprühen. Das würde noch mehr Stress ereugen und das Problem verschärfen.
Als sie neben dich gepinkelt hat, hatte sie zwei unvereinbare Gefühle: sie wollte zu dir - kuscheln, lieb haben, andererseits hatte sie Angst, eine Abfuhr zu bekommen. Ergebnis: unwillkürliches Pinkeln. Wenn man ein behindertes Tier hat, muss man sich drauf einrichten. Alles weg, was kaputt gehen könnte, die bevorzugten Kratzstellen mit Materialien umwickeln, die bekratzt werden dürfen, z.B. Sisal oder grober Kartoffelsackstoff. Und weiter unerläßlich sind unendliche Geduld und Liebe.
Wenn sie irgendwo ist, wo sie nicht sein soll, kommentarlos wegsetzen. Ist wie bei kleinen Kindern. Man muss es 1001 mal machen, bis es wirkt.
Ich kann dich nur im Namen der Katze um diese Geduld bitten. Wenn du merkst, du schaffst es nicht, gib sie zu einer alten strapazierfähigen Katzenmutti. Selbst das Tierheim wäre dann besser, als in einer Situation zu leben, in der sie sich nicht erwünscht fühlt.
Alles Gute euch beiden.
Wasser liebt sie. Sie kommt immer mit zum duschen und manchmal lass ich ihr etwas Wasser in die Badewanne und fann spielt sie freudig darin also das abspritzen würde sowieso nichts bringen.
Das mit dem Kratzen macht sie ganz komisch. Sie setzt die Pfoten an krallt sich fest, streckt sich und springt/zieht sich dann hoch zu mir ins Bett als ob es zu hoch wäre aber sie kommt auch ohne diesen Vorgang hoch.
Wegen dem pinkeln: ich hab sie ja schon gestreichelt und wenn sie zu mir kommt kriegt sie keine Abfuhr. Auch wenn ich da grad genervt gewese wäre und sie kommt wieder auf mich zu bin ich beschwichtigt und ganz ruhig und freu mich. Hab die kleine ja trotz allem sehr lieb.
Es geht um die Grundstimmung in eurem Verhältnis zueinander und das ist nicht ungetrübt. Nicht mal eine Katze kann Gedanken lesen, (auch wenn sie nah dran sind ;-))), Sie ist sich nicht mehr ganz sicher, ob ihr euch uneingeschränkt lieb habt, oder ob deine Reaktion auch negativ ausfallen könnte.
Deine Katze versucht, mit einer Art Klimmzug ins Bett zu kommen. Das scheint ihr sicherer zu sein, als auf gut Glück zu springen. Ich kann auch manches, wenn ich muss. Wenn ich nicht muss, wähle ich aber einen anderen Weg.
Ich versuche dein Verständnis für dieses Tier zu wecken, dass erstens behindert ist und zweitens offensichtlich sensibler als die Durchschnittskatze. Was hundert Katzen problemlos wegstecken, verursacht ihr ambivalente Gefühle und Stress und da fangen die Probleme an.
Wie bieg ich das ganze jetzt wieder hin? Nur ganz ruhig alles wie du oben schon beschrieben hast oder fällt dir noch was zusätzliches ein al Tipp oder so?
Meine Jatze ist "normal."
Hört aber auch nicht.
Mein Bruder hat eine blinde Katze. Sie fängt Fliegen nach dem Geräusch.
Geht alles.
Wenn sie Mist gebaut hat versteckt sie sich hinter dem Bücherregal und denkt, sie kann da nicht gefunden werden.
Sie wohnt in einer WG. Wenn sie beibleibt kommt sie überall rein und wird natürlich verwöhnt.
Mario
Ich denke es war eher Protestpinkeln. Aber mich würde interessieren wieso. Hab sie an dem Tag oder an dem tag zuvor zum ersten mal auf den Balkon gelassen vlt lags da dran.
Das tu ich. Auch wenn ich Nachts höre dass sie wieder senkrecht am Fliegengitter wie Spiderman hochklettert spring ich auf und tu sie weg. Aber ich kann mich meistens keine 5 min hinsetzten ohne dass das nächste kommt.