Tattoo mit Tinte und Nadel selbstgestochen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie lange es hält, hängt von der Tiefe des Stichs ab. Die Haut besteht im Wesentlichen aus 3 Schichten. Das sind die Epidermis ganz außen, dann die Dermis und ganz unten die Hypodermis. Alles in der Epidermis verschwindet wieder nach ca. 4 Wochen. Alles, was tiefer ist, bleibt ein Leben lang. Stichst du zu tief, also bis zur Hypodermis, dann bringt das in der Regel Komplikationen wie Vernarbung mit sich. Das sieht man teilweise sogar bei Tattoos, die im Studio gestochen wurden. Daher würde ich dir sehr davon abraten, sowas selber zu machen. Tattoos sind immer eine Körperverletzung. Mögliche Langzeitfolgen sind noch zu wenig untersucht. Die Haut kann an der tätowierten Stelle empfindlicher gegenüber Sonnenlicht und anderen Reizen werden, es kann zu Allergien führen, Hautkrebs kann bei schlechten Farben ausgelöst werden oder auch wenn das Tattoo nicht ursächlich für den Hautkrebs ist zumindest dafür sorgen, dass der Krebs nicht frühzeitig erkannt wird.

Hält nicht lange.

Was du mit deinem Körper anstellst ist deine Sache.

Wenn es jemand anderes tut, kann das unter Körperverletzung laufen.

Das wird sich sicherlich entzünden. Viel Spass damit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst viele Tattoos

Warum sollte es denn nicht erlaubt sein ?

Ist doch deine Sache, was für einen Schwachsinn du tust, nur musst du dann halt mit den Konsequenzen leben. Eine Blutvergiftung ist nicht ausgeschlossen ;)

Kommt drauf an wie tief es gestochen ist, wenn es dumm läuft hält es für immer.

Hast du das selbst gemacht oder jemand anderes?

Es kann sich entzünden, es kann unschön aussehen und nicht mehr rückstandslos verschwinden. Es kann gesundheitsschädlich sein, da es keine zugelassene Tinte für Tattoos ist