Tattoo im Ausland?
Ich möchte mir ein Tattoo auf meinem 5 Tage Trip nach Italien stechen lassen. Das soll ein selbst gezeichnetes Bild in kleiner Form sein.
Ich habe bisher kein Tattoo und wollte fragen, ob jemand von euch vielleicht Erfahrung hat und bisschen davon erzählen kann. Wie mache ich das zu Beginn, auch weil ich so kurz dort bin? Wie viel Geld sollte ich für ein Kleines Tattoo in Italien dabei haben?
4 Antworten
Es ist unwahrscheinlich, dass du so kurzfristig einen Termin in einem guten Studio bekommst. Deshalb würde ich dir raten, das Tattoo in Deutschland stechen zu lassen, gerade, wenn es dein erstes ist. Denn bei Fragen zur Heilung oder möglichem Nachstechen sollte der Tätowierer der erste Ansprechpartner sein.
Wenn du es unbedingt in Italien stechen lassen willst (und einen Termin bekommst), solltest du es am Ende deines Trips machen. Ein frisches Tattoo ist eine Wunde, die nicht nur gepflegt und sauber gehalten werden sollte, sondern auch sehr berührungsempfindlich ist. Außerdem sind bestimmte Aktivitäten, wie Sonnenbaden und Schwimmen, in den ersten Wochen tabu. An Kosten würde ich mich grob an den deutschen Preisen orientieren.
ich kläre die Sache mit dem Termin schon vorher per Nachricht ab, danke für die Hilfe
Im Ausland, vor allem in Feriengebieten, gibt es jede Menge Studios, die auf Urlauber eingestellt sind. Man kann dort schon ein gutes Ergebnis erzielen. Aber man sollte wissen, dass es meistens keine Möglichkeit für Nachbesserungen gibt (Nachstechen oder so).
Außerdem sollte man sich bewusst sein, dass es Sprachbarrieren geben kann. Wenn man die Landessprache nicht kann, kann es schwierig sein. In Italien hilft Englisch nicht immer weiter.
Grundsätzlich sind Tattoostudios in Italien auch anders als in Deutschland, Preis dürfte auch etwa gleich sein. In Norditalien gibt es viele Tattoostudios in Süditalien relativ wenige.
Aber in keinem halbwegs seriösen Tattoostudio wirst du so spontan einen Termin bekommen.
Wenn dann müsstest du das vorher abklären.
Geld ist doch egal, lass es einach auf dem Konto, dann kannst du es ja immer noch am Geldautomaten ziehen falls das Studio wirklich keine Kartenzahlung anbietet.
So wie es aussieht, scheint es dir auch wichtig zu sein, dass es nicht zu teuer wird. Dann mach es in deiner Gegend. Denn wenn es nachgestochen werden muss, zahlst du hier noch mal.