,,Taten bedeuten mehr als Worte“?
ja also der Titel sagt eigentlich alles. Mich würde wirklich mal interessieren wer dem ,,Zitat“ zustimmt. Denkt ihr sowas stimmt? Oder ist es eher Naiv an so etwas zu glauben? Geschweige den sich auf sowas zu verlassen?
14 Stimmen
8 Antworten
Es hängt davon ab, von wem diese Worte stammen. Jemand, der die Wichtigkeit richtig gesprochener Worte erkannt hat, kann Tausende, sogar Millionen inspirieren. Aber für jemanden, der in einem vorübergehenden Gespräch nur Worte von sich gibt und dann nichts tut, nennen wir lauwarme Individuen. Sie sagen, dass etwas getan werden sollte, aber sie setzen niemals Maßnahmen ein, um etwas zu stoppen, sei es eine Ungerechtigkeit in der Regierung, Zeuge eines Machtmissbrauchs oder etwas anderes.
Taten sind wichtiger als Worte, denn Taten bringen alle voran. Ich kann sagen: „Ich baue dir ein Haus“, aber wenn ich nichts tue, um dein Haus zu bauen, was nützen dann die Worte?
Worte sind ein guter Anfang, aber auf Worte müssen Taten folgen!
Man kann jemanden auch mit Worten verletzen...
Dieses Zitat ist eine Referenz an ein Zitat (dessen Urheber mir gerade entfallen ist), dass da lautet: "An den Taten sollt ihr sie erkennen."
Was bedeutet, wenn jemand etwas tut, das nicht im Einklang ist mit dem, was gesagt wurde, dann hast ist das ein 'Problem'. Worte sind den Taten ebenbürtig!
Ich würde es auf ähnliche Ebene stellen.
Es gibt manchmal Dinge, die sagt man wirklich aus Überzeugung, weil man es wirklich so will/fühlt etc, aber die man eben durch nonverbale Dinge nicht so zeigen kann.
Es gibt zwei Arten Menschen auf dieser Welt die Macher und die Schwätzer...die meisten Menschen sind schwätzer
Geredet wird viel, gemacht weniger. Natürlich sind Taten um Längen wichtiger als Worte.
Wen hältst du für pünktlicher? Den, der immer pünktlich erscheint, oder den, der immer davon redet, dass er in Zukunft pünktlich sein will?
Was nützt es, anzukündigen, dass man helfen möchte, im Vergleich zu jemandem, der einfach hilft und schon dabei ist?
Als Spezialfall sollte man noch berücksichtigen, dass Sprechen manchmal auch eine Tat sein kann -- aber das sind natürlich Ausnahmesituationen.