Tasse verschicken nach Brasilien, Hindernisse?
Hallo,
ich habe in Brasilien einen Kumpel, der Tassen sammelt und würde ihm gerne ein, (vllt. auch möglich Zwei), als Paket schicken. Jetzt habe ich versucht zu recherchieren, finde aber nur Dinge wie Zollgebürden und Angaben von Wert, mögliches Falschschetzen des dortigen Zolls usw.
Jetzt bin ich einfach nur verwirrt, ist es überhaupt erlaubt sowas dorthin zu schicken? es scheint ja auch verboten zu sein, sowas wie Bleistifte und Filme, Sticker etc. sind schießlich verboten.
Die Tasse hätte ca. 10 - 15€ gekostet.
Soll ich es lassen da illegal oder war das bereits über dem Zollwert?
2 Antworten
Was soll an Tassen bitte illegal sein?
Du schreibst:
- Tasse 10,- (am besten mit Zolltarifnummer)
- Versand 10,-
- Gesamt 20,-
Wenn es ein echtes Geschenkt dann deklariere genau wie oben - aber als Geschenk. Auch Geschenke müssen exakt deklariert sein.
Als Absender zahlst du (ausser Porto) keinerlei Gebühren.
Danke.
Habe ich mir bei dem Bleistift auch gefragt...
Was ist die Traifnummer? Ist das so ein Zettel ähnlich dem normalen Versand oder sollte man da lieber zur Post gehen und dort helfen lassen?
https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/zoll/fragen-zu-kosten.html
Darin geht es nur um das Empfangen in der EU, brasilien ist nicht Eu...
Und mri geht es vorallem darum, ob es ein Erlaubter Gegenstand ist - er weiß es nämlich auch nciht
Eine Tasse darfst du versenden.
Ein Paket mit DHL nach Brasilien kostet 45.99€
Unversichert 10.99€ wenn die Maßen passen
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/online-frankieren.html?type=ShipmentEditor
ganz ehrlich? Ich komme mit der Seite überhaupt nicht klar
Ich erlaube mir noch eine Frage: Macht es Sinn die Tasse auf Amazon zu kaufen und als Lieferadresse die von Brailien anzugeben?