Taschenrechner spuckt falsches Ergebnis raus, wenn ich alles auf einmal eingebe. Bruchzähler: -(16*9,81/2)+235,44*sin(30) durch Nenner: 235,44*cos(30)= ?


18.12.2020, 10:31

Um den nenner habe ich auch eine klammer gemacht

3 Antworten

Das wird an der Vorrangaustomatik liegen. Heißt, dein Taschenrechner kennt die Vorrangregeln (z.B. Punkt vor Strichrechnung).

Setzte mal ein paar Klammern mehr:

( -16*9/2)+235,44*sin(30) ) / ( 235,44*cos(30) )

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin seit 2016 Mathelehrer an einem Gymnasium.

rodney12345678 
Beitragsersteller
 18.12.2020, 10:39

Jetzt wo ich den zähler einklammere hat es geklappt. Aber woran liegt das genau ? Weil wenn ich nach dem nenner enter drücke dann spuckt er 39,24 aus. Das ist der richtige wert für den ganzen zähler um ihn durch nenner zu teilen . Wenn ich aber kein enter drücke kommt etwas falsches raus.

0
SirMahoney  18.12.2020, 10:47
@rodney12345678

Im Zähler hast du eine Addition (+):

( -16*9/2) + 235,44*sin(30) ) / ( 235,44*cos(30) )

Lässt du die Klammern weg, wird nur der hintere Teil durch den Nenner dividiert, weil Punktrechnung vor Strichrechnung geht:

235,44*sin(30) / ( 235,44*cos(30) Er rechnet also erst den Bruch aus und addiert dann das Ergebnis. Vielleicht ist ein Zahlenbeispiel hilfreich:

(3+4):2 - Hier muss erst 3+4 gerechnet werden (=7) und dann mit 2 dividiert also 7:2 = 3,5. Lässt du die Klammer weg: 3+4:2 wird erst die 4 durch zwei geteilt (=2) und dann die 3 addiert, was 5 ergibt.

Bei der Hinteren Klammer kommt die Bruchrechnung ins Spiel:

Hier muss ja [Term] :(235,44*cos(30)) gerechnet werden. Lässt du die Klammer im Nenner weg steht da für den Taschenrechner: [Term * cos(30)] : 235,44.

Was davon jetzt für dich richtig ist, weiß ich nicht, da ich die Aufgabe nicht genau kenne.

Im Zweifel hilft es, wenn du grundsätzlich um Zähler und Nenner eine zusätzliche Klammer packst.

1
Tannibi  18.12.2020, 10:48
@rodney12345678

Ohne zu klammern wird zuerst

235,44*sin(30)

durch den Nenner geteilt und dann die Addition im Zähler
ausgeführt. Punkt vor Strich.

0
rodney12345678 
Beitragsersteller
 18.12.2020, 10:48
lese ich mal eben durch warte bitte falss ich noch eine frage hab
0

Nein, der Taschenrechner spuckt ganz bestimmt nicht das falsche Ergebnis aus, sondern du hast falsch eingetippt.

Ganz sicherlich hast du die Regel "Punktrechnung vor Strichrechnung" oder die Funktionsargumente nicht korrekt abgebildet.

Du mußt das ganz sauber machen - ein Taschenrechner entbindet dich nicht zu denken.


Florabest  18.12.2020, 10:36

Mach es doch mal Schrittweise: erst mal die beiden Kreisfunktionen ausrechnen und auf Zettel schreiben. Dann die Multiplikationen und zum Schluß die Additionen.

Ich weiß, der TR kann das auch in einem Stück rechnen, aber du merkst sicherlich nicht wo du immer den gleichen Fehler beim Eingeben machst.

0

Falsch gesetzte Klammern?