Taschenrechner Bruch und pi gleichzeitig?

1 Antwort

Wenn da 900π als Ergebnis im Display steht, kannst du die Taste [F<>D] drücken, um das Ergebnis zu 2827,433388 umzuschalten. Bei nochmaligem Drücken der [F<>D] Taste sollest du dann auch wieder 900π angezeigt bekommen können.

Ich bin jedoch nicht im Besitz dieses Taschenrechnermodells, weshalb ich das nicht mit Sicherheit bestätigen kann.


IceTea4782 
Beitragsersteller
 17.09.2018, 18:48

Hallo. Danke für die Hilfe. Ja das Ergebnis wird nun angezeigt aber gibt es nicht eine Einstellung wo es automatisch schon in dieser anzeigeart angezeigt wird ? Ist dann manchmal schon umständlich

0
mihisu  17.09.2018, 19:12
@IceTea4782

Da ich diesen Taschenrechner selbst nicht besitze, kann ich das leider nicht genau sagen. Und im Internet finde ich jetzt spontan auch keine Bedienungsanleitung für diesen Taschenrechner.

Vermutlich kann man über [2nd] [SET UP] zwischen einem 2D- und einem Linear-Modus umschalten. Im Linear-Modus könnte es sein, dass das Ergebnis direkt als 2827,433388 angezeigt wird. Jedoch kann es ist dann auch die Eingabezeile betroffen, so dass Brüche beispielsweise nicht mehr so schön in Bruchform eingegeben werden können. (Das ist wahrscheinlich, was du selbst schon probiert hast, wozu du geschrieben hast, dass dann die [a/b]-Taste nicht mehr funktionieren würde.)

Evtl. kannst du in [2nd] [SET UP] zunächst "2D" für die Eingabe und dann "Linear" für die Ausgabe wählen, was das bewirken sollte, was du möchtest. Zumindest klappt das bei meinem CASIO-Taschenrechner, der über ähnliche Funktionen verfügt, wie dein Taschenrechner.

0