Tapezieren auf Holz?
Ich möchte eine "Tapeten-Isolier-Folie" auf Lackierte Holz Paneele anbringen, hält sowas mit normalem Kleister? Oder gibt es da was anderes? Denn dass alles abzuschleifen währe eine Riesen Arbeit, da ich auch über kein Elektrisches Schleifgerät verfüge ...
4 Antworten
Nimm dir ein wenig zeit und raue die Fläche mit feinem Schleifpapier etwas an. Somit hast du auf jedenfall gewährleistet, dass der Kleber und der Untergrund eine stabile Verbindung bekommen.
Muss nicht viel sein, nur die Oberfläche mit wirklich feinem Schleifpapier etwas anrauen, solltest pro qm etwa 5 Minuten brauchen.
Ok, das wird Arbeit xD aber Dankeschön, werd ich versuchen
Am besten die Flächen mit Matt Latex innen überrollen, wenn es ein Lack-Untergrund ist. Sonst klebt da kein Tapetenkleister lange drauf.
Nimm Ovalit als Kleisterzusatz.
Ovalit ist ein Kraftkleber mit dem auch PVC oder Styropoor-Elemente verklebt werden. Gibts in jedem Baumarkt und ist von Henkel.
Du kannst Ovalit pur verarbeiten oder aber auch als Zusatz in den Kleister geben. Dadurch lässt der der Kleber beim Tapezieren besser verarbeiten. Das Mischungsverhältnis steht auf der Verpackung. Es passiert aber auch nichts, wenn du dich nur in etwa an das Verhältnis richtest.
Ovalit ist auch ein optimaler Zusatz beim Tapezieren von schweren Tapeten wie zum Beispiel "Raufaser", Korktapete, u.s.w.
Hier mal der Link zum Thema:
Ich hoffe dir mit meinem Tipp bei deinem Objekt weitergeholfen zu haben,
Viel Erfolg!
Tipp: Solltest du doch mal Elektrowerzeuge wie einen Schwing- oder Exenterschleifer brauchen, kannst du dir diese Geräte in den meisten Baumärkten für wenig Geld auch ausleihen.
Bei mir hat es geklappt mit normalen Kleber 😊 viel Erfolg
Achso, ok, dankeschön 😄👍
Werd ich dann wohl auch mal versuchen ...