Tapetenreste mit Wandschleifer entfernen?
Guten Morgen,
ich ziehe demnächst in meine neue Wohnung ein und möchte dort tapezieren.
Die Wände wurden von der Vermietung mit entfernten Tapeten übergeben jedoch finden sich an den Wänden noch Überreste der alten Tapete wie kleine fetzen oder ganze gelbe Flächen (sind das Tapetenreste?) siehe Bilder.
Meine Frage ist nun wie ich diese am besten entfernen kann. Der Vermieter meinte bei der Übergabe, dass sich diese leicht abschleifen ließen.
Ich bin mir als Leihe jedoch sehr unsicher was das Abschleifen mit einer Maschine angeht da ich die Wand nicht beschädigen will.
Ist das abschleifen die beste Methode oder sollte ich wirklich jeden einzelnen Fetzen Rückstand mit Wasser und Fingerspitzengefühl abknibbeln.
Außerdem: Sind die gelben Flächen auch zu entfernen oder ist das ganz normale Wand?
Zur Hintergrundinformation: Es soll danach mit Tapeziergrund grundiert werden. Danach Renoviervließ an die Wände und dieses später farbig gestrichen werden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
3 Antworten
Schleifen ist viel zu laut, langwierig, teuer - wegen Strom, das Gerät ist schwer. Da hast Du keinen Bock drauf!
Mach eine Wand mit einem dicken Pinsel (der hat n Namen, den ich nicht weiß und den nutzt man zum Kleister-auf-die-Tapete-zu-bringen) und Wasser feucht. Lass das einwirken und dann nimm Dir n Spachtel und kratz ab.
An sich ist da extrem schlampig gearbeitet worden. Akzeptieren musst Du das an sich nicht.
Mit dem Sprüher einwässern, kurz warten und dann mit der Spachtel abkratzen. Das klappt eigentlich bei allen Tapetenresten ganz gut.
Wenn nicht, dann merkst du das sofort und man kann sich immer noch Alternativen (z.b. Nagelwalze verwenden) überlegen.
Bin eher Maler Ausbildung 3 Lehrjahr
1.Untergrund überprüfen
2. Alle alte Tapete entfernen
3.Risse zuspachteln
4.Wand alles Grundierung das keine braune. Flecken durch die Tapete kommt
5.Tapezieren