Tapeten entfernen die kein Wasser aufnehmen.
Habe jetzt schon viel zum Thema Tapeten entfernen gelesen und immer läuft alles auf die "heißes-Fitwasser-Methode" hinaus. Da unsere Vormieter aber die Tapeten gefühlte 20mal übermalt haben nehmen die jetzt kein Wasser auf. Selbst nach zig maligen Einweichen schaffe ich immer nur 3cm vom Rand zu entfernen. Bei diesem Tempo und der Größe des Zimmers werde ich wohl noch zu Weihnachten kratzen und das versaut mit dann die Weihnachtsstimmung. Wie würde das ein Profi machen bzw. ein Malermeister?
6 Antworten
Sehr oft ist die Obertapete trocken abziehbar, einfach mal probieren. Wenn nicht, im Baumarkt eine Nadelwalze kaufen, gibts schon relativ günstig, und damit kräftig über die Tapete rollen. Dann die Tapete mit Wasser, Spülmittel oder Tapetenlöser nicht vergessen, gut nässen.( mehrmals wiederholen) Profis machen das auch mit Dampf, ist aber nicht nötig. Normalerweise kannst du die Taptete dann in größeren Stücken abreißen. Du musst darauf achten, dass die Tapete gut durchnässt ist. Viel Spaß!!
du brauchst so ne Walze mit der man ganz viele kleine Löcher in die Tapete machen kann, dann kann sie das Wasser aufnehmen. Der Name dafür fällt mir grad nicht ein aber das ist eigentlich wie ein Farbroller mit ganz vielen kleinen Nägeln dran, gibts in jedem baumarkt
zur Not kannste auch einfach mit nem Cutter ganz viele kleine Schnitte reinmachen, das dauert aber entsprechend lange
In so einem Fall ist Muskelkraft wesentlich effektiver als ewig mit Wasser rumzuläppern.
Also Ärmel hochkrempeln und mit scharfer Spachtel das Zeug abkratzen. Wenn du erst einmal an den Fugen oder Rändern einen Anfang gefunden hast, sollte es auch einigermaßen laufen.
wenns normales Wasser nicht mehr tut, dann fügt man etwas Terpentin mit ins Wasser.
Wichtig dabei: Fenster auf und GUT LÜFTEN!
das hilft da auch nicht, man muss erstma löcher reinmachen sonst perlt das Wasser einach ab
dann sollte eigentlich die tapete so steif/hart sein, das man nur mit dem spachtel es "aus/abbrechen" kann