Tapete in Küche?


06.12.2024, 20:20

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Spritzer beim kochen nicht vorkommen. Es geht also nur darum ob die Tapete gelegentlich kleine Mengen Wasserdampf übersteht, beziehungsweise wie man sie ohne viel Aufwand bearbeiten kann damit besagter Damof vom kochen nicht schlimm ist.

(Ich würde liebe4 alle 1-2 Jahre neu streichen als Fliesen an die Wand machen zu lassen)

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dafür gibt es Rückwände. Mich nerven übrigens gerade die Fliesen hinter meinem Herd - die Fettspritzer in den Fugen sind immer so blöd zu putzen.

Mein Plan: Eine Verbundglasplatte vom Glaser passend zuschneiden lassen, Ecken runden lassen, Kanten schleifen lassen und dann hinten an die Wand stellen.

Wenn man gut messen kann, dann macht man sie so hoch, dass sie gerade zwischen Arbeitsplatte und Hängeschranke passt. Dann noch oben unter die Hängeschränke ein paar Stopper damit die Glasplatte nicht umfallen kann.

Aber es muss unbedingt Verbundglas sein!


hutmeme 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 20:32

Danke! Was ist Verbundglas? Sowas wie Plexiglas?

stealthuser  06.12.2024, 20:34
@hutmeme

Verbundsicherheitsglas auch VSG abgekürzt ist ein Glas das aus zwei Schichten besteht die mit einer zähen Kunststoffschicht verbunden sind.

Dadurch wird die Verletzungsgefahr bei Glasbruch minimiert

stealthuser  06.12.2024, 20:53
@stealthuser

Noch ein Hinweis beim Zuschneiden und Einpassen der Arbeitsplatte sollte man extrem genau arbeiten.

Als ich meine Küche eingebaut hatte, habe ich es geschafft das zwischen Wand und Arbeitsplatte nur 2 mm Luft sind und dann kann man sowas hier machen:

https://photos.app.goo.gl/hFjqLwZk7a1SP9b8A

Ich hasse diese bekackten Abschlussprofile - da weiß man sofort der Monteur zu blöd war richtig zu messen. Außerdem spart man hinter der Spüle und hinter dem Herd wertvollen Platz

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Spritzer beim kochen nicht vorkommen

Davon gehe ich nicht aus !

Ich hab hinter meinem Herd eine große Glasplatte gestellt, auch wenn Fliesen vorhanden sind.

Ich will nicht, dass in die Fugen Spritzer vomKkochen dahin gelangen.

Das würde ich Dir auch empfehlen.


hutmeme 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 00:10

Ok danke