Tankt ihr Super E10?
Nur an die Leute, welche Benzin tanken.
31 Stimmen
12 Antworten
Ich habe lange einen AUDI A 6 gefahren und mit E10 betrieben, bis ich mal gelesen habe, daß der Verbrauch bei E5 geringer sei. Das habe ich dann bei regelmäßigen Fahrten in meine frühere Heimat (500 km) geprüft. Dabei habe ich festgestellt, daß die Verbrauchs- und somit auch Kostenersparnis bei E5 deutlich die Mehrkosten aufgewogen haben. Seitdem habe ich nur noch E5 getankt. (Heute fahre ich einen Passat GTE (Hybrid), der nicht mit E10 betrieben werden darf.)
ich fahr es schon solange wie es e 10 gibt.sogar mein vorgängerauto ohne freigabe hat 300tausend km mit vollgemacht ohne ärger oder probleme.fahr es auch in meinen beiden über 40 jahren alten rasentreckern egal ob mähen,kehren oder im winter schneeräumen.misch es ebenso als 1:50 für die motorsägen und motorsense.unterschied hab ich noch keinen bemerkt zu e 5 das ich ab und an mal im ausland tanke wenn kein e 10 angeboten ist
Nein, ich tanke ernsthaft Super Plus, rege mich über den Preis auf und rede mir ein, dass der Sprit besser für den Motor ist. Im Gegensatz zu E10 aber sehr wahrscheinlich nur marginal besser und rechtfertigt den Preisunterschied keineswegs.
Mein Vater (Automechaniker) sagt, ich soll das nicht tanken. Ich hab ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung von Autos, bin froh, wenn ich es hinkriege den Ölstand zu prüfen und meine Reifen zu wechseln.
Mein Freund fährt das gleiche Auto mit dem gleichen Motor, der tankt immer E10.
Deshalb, keine Ahnung :D
Weil er dem Zeug nicht traut und ich glaub auch wegen Vorbehalten gegenüber der Reichweite.
Also ist er einfach nur voreingenommen 😂
In Luxemburg gibt es sogar nur noch E10 statt E5..
Da mein Auto eine E10 Freigabe hat, tanke ich E10
Mein Oldtimer allerdings bekommt 100% alkoholfrei, nämlich das SuperPlus von der Total Tankstelle. Das ist nämlich nicht gepanscht!
Ehrlich? So viel weiter gekommen?