Tankanzeige spinnt?
Hallo,
Ich besitze einen Peugeot 206 CC, Baujahr 2004. In habe heute vollgetankt aber die Tankanzeige zeigt 3/4 an. Das ist das erste mal das es passiert ist. Ich bin auch dannach 30 Kilometer gefahren, es hat aber nichts dran geändert.
Mein Freund hat mein Auto getankt während ich auf die Tankanzeige geguckt habe, da ich mir nicht sicher war ob in dem Kanister zu viel Tank drin ist. Ich habe zwischendurch während er getankt hat die Zündung aus und an gemacht. Kann es deswegen sein? Habe ich das System durcheinander gebracht?
6 Antworten
Vermutlich tankst du dein Auto nicht oft voll oder? Ist ja nix schlimmes, mache ich auch nicht.
Aber dann kann es passieren, dass die Kontaktbahnen vom Schwimmer im Tank eben nie die oberen enden erreichen und somit korrodieren die Kontaktbahnen.
Wenn du dann volltankst, wird es nicht korrekt angezeigt. Das gibt sich aber mit der Zeit wenn du öfter mal voll tankst
Da kannste dich beim Kumpel bedanken. Zündung an aus während des Tankvorgangs führte bei ALLEN meinen Franzosen zu Probleme mit der Tankanzeige. Manchmal legte es sich nach einem Tag, manchmal erst beim nächsten volltanken.
Die Tankanzeige ist leider die Unzuverlässigste Anzeige am Armaturtenbrett, also bei ist bei einem so alten Auto dessen Ausfall oder teilweiser Ausfall nichts Besonderes. Die Reparatur sehr zeitaufwendig und teuer, weil es u.a. der Schwimmer im Tank sein kann, wenn er es nicht ist muß das komplette Armaturenbrett raus. Lohnt nicht.
Ich fahre darum in meinem 2002er Auto auch mit defekter Tankanzeige in der Weltgeschichte herum und orientiere mich bzgl. der Reichweite notgedrungen am Kilometerzähler.
Ich hatte früher öffer alte Autos mit defekter Tankanzeige - meistens lag es an der Elektronik im Armaturenbrett.
In der Regel funktioniert dann aber noch der Tageskilometerzähler.
Wenn man weiß, wie weit man mit einem vollen Tank kommt, dann kann man nach dem Volltanken den Tageskilometerzähler jeweils auf Null stellen.
Dann fährt Tankt man immer wenn die Reichweite zu 80% ausgeschöpft ist.
Würde mal vermuten das es einen mechanischen Schwimmerschalter gibt. Der sich jetzt irgendwie verklemmt oder verhakt hat.
Wenn er zugänglich ist, könnte man mal daran rütteln o.Ä. und so vielleicht die Verklemmung lösen.