Tagesablauf eines Gymnasiasten
Hallo, mich würde mal so interessieren wie der normale Tagesablauf eines guten(!!!) Schülers des Gymnasiums in der Oberstufe aussieht. Wie viel Zeit sollte man zb am Tag fürs Lernen aufopfern? Hat man noch genügend Freizeit?
4 Antworten
man hat öfter 8 stunden schule, je nach schule ist das so bis 15 oder 16 uhr.
wie viel du lernen musst weiss ich nicht, kommt drauf an wie schnell du lernst und sachen verstehst... während der normalen schulzeit vielleicht 30 minuten, in der klausurphase dann eben etwas mehr... kannste dir ja verteilen wie du lust hasst.
ob dann noch genug freizeit bleibt kommt ebenfalls ganz auf deine hobbs usw. an... aber eigentlich kann man ja gar nicht genug freizeit haben ;)
Das kommt ganz darauf an, wie du mit der Schule klarkommst. Ich lerne nur für Klausuren, also immer den Tag davor und für Tests und mache meine Hausaufgaben.
Dabei kommen meine Hobbys auf keinen Fall zu kurz. Wenn du Probleme mit der Schule hast solltest du dich auf jeden Fall ranhalten, wenn du ein gutes Abi schaffen willst.
ich denke mal, das ist ziemlich individuell. ich war gut in der schule, bin nach dem unterricht meistens noch in der schule geblieben, habs mir iwo gemütlich gemacht und noch ca. 2 std gelernt und das wars. kommt halt auf die stoffmenge drauf an. ich habe den wichtigen stoff immer so weit gelernt, dass ich ihn frei aus dem kopf aufsagen konnte (nicht wortwörtlich sondern sinngemäß) und fertig. abends vll noch mal kurz wiederholen, dann vor der unterichtsstunde noch mal durchlesen und gut isses. vor klausuren natürlich ein bisschen mehr machen
naja kommt natürlich auf dein ziel bzgl der noten an, außerdem auf dein talent und deine begabung und vllt auch aus welchem bundesland du bist. mit 2 stunden lernen/hausaufgaben am Tag bist du denke ich gut dabei, vor den prüfungen dann natürlich ein bisschen mehr. je nachdem wie man sich das dann einteilt sollte man noch genug freizeit haben.