Tae dose anschließen was nun?
Meine tae Dose war ziemlich alt und beim spielen hat meine Katze die 2 Kabel rausgerissen. Ich habe eine neue Dose gekauft weil bei der anderen die Klammern die Kabel nicht mehr richtig gehalten haben und nichts mehr funktioniert hat. Jetzt hab ich die neue versucht anzuschließen und es funktioniert leider auch nicht. Das schwarze Kabel steckt in der 6 und das gelbe in der 1... hat jemand Ahnung ob das richtig ist oder jemand ne Idee wie ich den Anschluss wieder zum laufen bekomme? danke im voraus :)
6 Antworten
hier stimmt was gewaltig nicht...
wenn das eine kabel schwarz ist, müsste das andere eigendlich rot sein. es kann aber auch durchaus sein, dass jemand anderes unwissend schon mal daran rum gebastelt hat...
fakt ist, dass ein kabel in die 1 muss, das andere in die 2. dann wird es sicherlich auch funktioniren.
wenn du dir sicher bist, dass es wirklich das schwarze und das gelbe waren, dann versuch erst die beiden...
an sonsten fang mit rot und schwarz an, geht das nicht, probiers mit gelb und weiß. an sonsten bleiben eigendlich nur noch rot und gelb oder eben gelb und schwarz, rot und weiß, weiß und schwarz...
welche der beiden adern 1 ist und welche 2 ist gottseidank egal... auch wenn die norm hier sagen würde dass rot 1 ist und schwarz 2 bzw. für das 2. aderpaar gelb 1 und weiß 2.
lg, Anna
Hier nun die diversen TAE - Schemata:
Je nach Steckertyp und Dose bestehen unterschiedlich Anschlussmöglichkeiten.
Ohne Gewähr: Es müssten hierbei 1 & 2 sein.

In diesem Fall ist es sehr wohl 1&2.
Der Vollständigkeit halber waren die Schaltbilder dabei. Dort war zu sehen was Du anschließend in Worte gepackt hast.
TAE-Dosen werden zweiadrig wie folgt angeschlossen:
- Klemme 1 = La = Minuspol
- Klemme 2 = Lb = Pluspol
Vor dem Anklemmen die Polarität messtechnisch ermitteln!
Wenn du 1 ubd 6 einklemmst schließt du dir die Leitung kurz (während kein Stecker eingesteckt ist).
Du musst sie auf 1 und 2 einklemmen!
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/1d/TAE_Sch.svg/220px-TAE_Sch.svg.png
Wie kommst du auf 1 und 6?
Auf allen Bildern bei Google, wenn man nach "TAE-Dose anschließen" sucht, sind die auf 1 und 2..
Tatsächlich weil der typ im baumarkt das gesagt hat o.o hm dsl geht jetzt aber telefon nicht...
Nicht ganz: Die Dose wird abhängig vom Gerät angeschlossen. Handelt es sich um ein N-Endgerät, welches durchschleifen soll, dann hat man 1 und 2 als Eingang und 5 bzw. 6 als Ausgang. ist kein Stecker gesteckt, berühren sich in der Dose die Klammern und brücen so von 1 auf 6 und von 2 auf 5. Ader 3 ist die W- Ader (für ein externes Tonrufgerät oder eine ältere, automatische Umschaltdose AWADO. Ader 4 ist die Erdleitung (für die R- Taste in älteren Telefonanlagen).
Bei der Hintereinanderschaltung geht man bei 1 und 2 in die Dose hinein und bei 5 und 6 wieder heraus, um bei der nächsten Dose wieder bei 1 und 2 anzukommen. Sowie bei irgend einer Dose ein Endgerät eingesteckt wird, schaltet dieses (durch die öffnenden Kontakte inder Dose) die nachfolgenden Dosen ab.
Mfg