Switches verklebt was tun?
Ich hab etwas Saft über meine Tastatur geschüttet habe sie danach trocknen lassen jetzt habe ich das Problem dass einige Switches verklebt sind jetzt wollte ich fragen ist es möglich mit Kontaktspray diese zu reinigen oder gibt es da noch andere Sachen.
4 Antworten
isopropanol
Kannst du in jeder Apotheke kaufen.
Ordentlich durchspülen damit und dann trocknen lassen ( ca 10 Minuten ).
Zur Not auch Bremsenreiniger
du kannst die switches auslöten und austauschen. Also theorethisch. Rein Praktisch ist das je nach keyboard richtig umständlich.
Rein theorethisch kannste das ding auch in die spühlmaschine stellen oder in wasser einlegen, aber wenn der Saft schon alt ist ist die Sache eigentlich durch. Bevor das Teil wieder an den Strom kommt, muss es ziehmlich lange trocken dann aber, sonst kurzschlussgefahr)
Du kannst natürlich kontaktspray o.ä. (z.b. auch WD40 wegen drecklösend) probieren, die switches sind dannach aber hinterher definitiv nichtmehr die gleichen, wenns den überhaupt klappt, jenachdem wo der dreck sitzt und wieviel das ist.
Druckluft wird das klebrige zeug eher nicht lösen ohne irgendwas anderes eventuell zu beschädigen. Du bräuchtest im prinzip was was das fanta löst aber das Plastik in ruhe lässt. Was man probieren könnte ist Isopropanol und dann mit wasser spühlen o.ä.
Switches tauschen ist nicht so ganz banal wenn es keine hotswap tastatur ist. Im prinzip musst du die auslöten und durch neue ersetzen. Das wäre die schönste Lösung, erwartet von dir aber halt die netsprechenden Lötskills.
Also 5 switches auslöten, 5 ersatzswitches bestellen, 5 ersatzswitches einlöten, fertig.
Grüße
Und wieder ein schönes Beispiel, dass Warten nach Feindkontakt mit Getränken genau falsch ist.
Dein Problem mit dem Trocknen kann mit Alkohol abgekürzt werden.
Ja das ist leider so - sofort handeln und ausspühlen führt in der Regel zu keinem mechanischen Problem - esseiden natúrlich direkt beim drüberschütten gabs nen kurzen, wobei selbst bei keyboards oftn icht viel passiert.
Wie meinst du mit Alkohol? Weil der dan schneller verfliegt meinst du? Zur Plastik (sind ja die switches) / Alkohol kombination kenn ich verschiedene Berichte, hängt vermutlich vom verwendeten Plastik ab ob das egal ist oder relevant - aber persönlich weder Erfahrung noch Ahnung in dem Fall.
Du spülst die Tastatur nicht mit Wasser, sondern Du nimmst Spiritus oder was Du halt hast. Da Ethanol stark hydrophil ist, kannst Du so das Wasser und den im Wasser gelösten Zucker so weit verdünnen, dass er praktisch nicht mehr existent ist.
Und Alkohol ist auch sehr flüchtig. Was heißt, dass Du das Board 10min nach dem Malheur schon wieder nutzen kannst.
Und ja, Aceton sollte man nicht nehmen, da könnte es Probleme mit dem Kunststoff geben.
Probier's mal mir Isopropanol. Damit geht's am besten und das verdunstet auch wieder recht schnell, musst also nur so 1 Tag höchstens warten bis du wieder weiterspielen kannst :).
Ich nehme für sowas immer irgendwas mit maximal viel Alkohol verwenden. Der reinigt einmal und verdunstet dann schnell ohne Reste zu hinterlassen. Habe extra Reinigungsalkohol. Ansonsten Desinfeksmittel kommt wahrscheinlich nahe ran. Kontaktspray weiß ich nicht das soll ja am Ende bleiben und Kontakt herstellen. Am Ende ist der Knopf dann immer gedrückt weil immer Strom fließt?
Desinfektionsmittel hat meist als Hauptbestandteil Ethanol. Da Zucker leider nur schwer löslich in Ethanol ist, hat hier das Schiff den Hafen verlassen, sobald der Saft getrocknet ist.
Denkst du, man könnte den switch auch mit druckluft reinigen? Mir ist limo über die tastatur gelaufen. Habe sie direkt vom strom genommen, auslaufen lassen, alle tastenkappen und anschließend die tastatur gründlich gereinigt, auch teils mit druckluft... aber es gibt leider immer noch 4-5 tasten, die entweder doppelt auslösen oder nur sehr schwer und oft nur durch mehrmaliges drücken der taste aus verschiedenen winkeln (taste leicht nach links unten, rechts unten etc. drücken) funktionieren. Die frage wäre, ob ich da mal die druckluft pistole in den switch halten sollte oder ob mir dann was kaputt geht, weil kontakte sich lösen könnten. Hab die logitech G815. Hab mir auch ein werkzeug gekauft, mit dem man switches entfernen bzw tauschen kann, jedoch ging das nicht. Ich konnte keine stelle finden, an der man die switches hätte raushebeln können. Ich schätze mir bleibt nur über, sie irgendwie gereinigt zu bekommen.