Supermoto Schutzkleidung für kurze Fahrt?
Ich mache bald meinen A1 Führerschein und kaufe mir eine Supermoto. Ich sehe immer, wie Leute auf einer Supermoto unterwegs sind in Pullover und Hose. Ich frage mich immer, ob es also Schutzkleidung gibt, die man unter einem Pullover und einer Hose anziehen kann. Lederkombis sehen halt aus wie ein Ganzkörperkondom. Außerdem fahre ich, wie im Titel beschrieben, nicht sehr lange. Natürlich fährt man mittags mal oder am Wochenende, aber wenn ich zur Schule fahre ist eine Lederkombi halt sehr unpraktisch. Man muss sie halt vor dem Unterricht immer ausziehen und nach dem Unterricht wieder anziehen, was auf Dauer sehr nervig sein kann. Was könnte ich also für Schutzkleidung kaufen, die man einfach und schnell ausziehen kann und über die man einfach eine Hose und einen Pullover anziehen kann?
4 Antworten
ja diesen Fehler machen leider viele Anfänger sie haben das Gefühl cool aussehen ist das wichtigste. Hab schon welche gesehen Mädels in Hotpants und mit T-Shirt völlig leichtsinnig.
Man sollte sich schon bewusst sein auf dem Motorrad ist gute Kleidung unbedingt wichtig. Es gibt mittlerweile auch Jeanshosen mit Verstärkungen und eine leichte Lederjacke genügt auch. Handschuhe und Helm und gute Schuhe das passt.
Die Risiken deren man auf einem Motorrad im Straßenverkehr ausgesetzt wird, werden von vielen Fahrern unterschätzt oder schlicht ignoriert.
Am ende des Tages musst du wissen welchen Risiko du breit bist einzugehen.
Gibt es etwas sichereres als eine entsprechende Lederkombi?
Nein, schlicht und ergreifend ist die Lederkombi das am besten schützenden Kleidungsstück das es derzeit gibt. Es ist extrem widerstandsfähig und liegt sehr eng am Körper an was es ermöglich Körperteile gezielt, präzise und zuverlässig zu schützen.
Alles was keine Lederkombi ist, ist also ein Kompromiss eines Kompromisses.
Gibt es Schutzkleidung zum unterziehen? Ja die gibt es. Ich selbst fahre oft mit einer Protektorenweste unter meinem Hoodie und Kevlar-Jeans denen man nicht sofort "Schutzkleidung" ansieht, allerdings nur Innerorts, auf Touren habe ich eine Textilkombi und fürs ballern eine hochwertige Lederkombi.
"schnell" an und aus hat mein keine Schutzkleidung, wie gesagt, sie schützt nur dann richtig, wenn sie so eng und genau wie möglich an den zu schützenden Stellen anliegen und nicht verrutschen kann.
Den ganzen Tag eine Kevlar-Jeans (die höchsten vor Abrieb aber nicht vor Einschlag schützt) zu tragen ist viel unangenehmer als "schnell" aus der Lederkombi raus und in normale Klamotten aus dem Rucksack rein zu springen. Nimm eine Zweiteilige Lederkombi und der Wechsel beschränkt sich auf die Hose, da du die Jacke einfach ausziehen kannst und darunter eh ein T-Shirt oder Longsleeve anhast.
Super wichtig und von sehr vielen unterschätzt, sichere Schuhe, dein Fußgelenk ist so schnell durch bei einem Sturz das glaubt man nicht und ordentliche Handschuhe., Handschuhe sind so wichtig wie ein gut sitzender Helm.
Als Alternative gibt es Schutzkleidung die aussieht wie normale Straßenklamotten. Wie z.B. diese Jeans. ⬇️
Auch Jacken und Schuhe gibt es. Einfach mal googlen. Wenn du nur so mit einem Pulli und normaler Jeans fahren möchtest fährst du in der Fahrschule keinen Meter. Und selbst wenn das so akzeptiert werden sollte, ist spätestens bei der Fahrprüfung schluss.
Aber mal ganz generell, wer wirklich in ganz gewöhnlichen Klamotten fährt ist bekloppt. . . .

Es ist völlig egal, wie lange die Strecken sind, die du fährst. Unfälle passieren überall.
Unter deinen Alltagsklamotten ist Mist.