Kann mir jemand "Summen Kürzen Nur Die Dummen" erklären?
Servus Leude,
ich verstehe das Kürzen nicht. Es heißt ja In Summen kürzen nur die Dummen. Aber man kürzt trotzdem in Summen.
Siehe Blatt
- Ist verständlich
- Kann man nachvollziehen, da beide das gleiche Ergebnis haben. Einfach kürzen?
- Ja, aber...
- Das macht kein Sinn, da oben 3 bei einem Produkt gekürzt wird, aber hier nicht.
Danke für die Hilfe schon mal im Voraus
10 Antworten
Bei 3 wurde keine Summe gekürzt, wegen der Klammer. Diese ist bei 4 nicht vorhanden.
Tja, ich kenne jemanden, der hat das mal umformuliert, wonach nur die Schlauen auch aus Summen kürzen dürfen!
Das geht, wenn man vorher einen anderen Schritt macht, nämlich einen Faktor ausklammert! Wenn dieser Faktor identisch mit dem Nenner, oder einem ebenfalls vorhandenen und ausklammerbaren Faktor im Nenner ist, darf man auch kürzen! Besonders Schlaue sehen das auch ohne vorher schriftlich auszuklammern und machen beim Ergebnis keinen Fehler, können also doch aus Summen kürzen =;->
zB (4a+2)/4 = 2×(2a+1)/2×2 = (2a+1)/2
emm, ja, aber vor dem Ausklammern ist da eine Summe...
Wenn man den Zwischenschritt nicht notiert, kürzt man eben doch aus einer Summe
da ist ein plus drin: 1. und 4.
kürzen ist da nicht.
einfache Zahlen eintragen und schon sieht mans...5 +4 durch 5... ist nicht 4!
oder die 4. 3*3+4 das alles durch 3... ist nicht 7
weil beim 4. das a im quadrat ist, also a•a
also wenn du das 4. kürzt dann bleibt a+4 übrig
Hi, ich bin grad in der 7. klasse, da haben wir aber in der 5. und 6. klasse gelernt. Ich bin mir zwar nicht so sicher, was du mit der Aufgabe meinst, aber das Sprichwort „Summen kürzen nur die Dummen“ meint wahrscheinlich das Querkürzen. Dort darf man nur den Produkt kürzen, die Summe ist verboten.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
Dann hast du aber im Zähler 2* und im Nenner 2* , du kürzt also keine Summe ......kürze mal bei ( 2a+1)/2 die 2 weg......