Sukzession und Klimax?
Kann mir bitte jemand bei den Fragen a ,b und f helfen? Ich wäre dankbar.
Das ist das Ökogramm
1 Antwort
Aufgabe a. lässt sich ohne weitere Infos nicht lösen. Man müsste dafür wissen, welche ökologischen Parameter ins Ökogramm eingezeichnet werden sollen, z. B. Bodenfeuchtigkeit, pH-Wert, Temperatur, Lichtbedarf. Um das zu wissen, müsstest du schon einmal ein Bild der gesamten Aufgabenstellung anfügen.
Bei b. geht es darum, das Wachstum eines Baums, der bei Anwesenheit anderer (konkurrierender) Baumarten (ökologische Potenz der Baumart) unter für ihn optimalen Bedingungen (physiologisches Optimum) wächst mit dem eines Baums zu vergleichen, der ebenfalls innerhalb seiner ökologischen Potenz wächst, aber außerhalb seiner für ihn optimalen Bedingungen.
Für f. siehe z. B. hier:
Ich habe jetzt das entsprechende Ökogramm gefunden aber weiß nicht wie ich die Fragen a und b beantworten soll
Bei a. musst du ein Ökogramm zeichnen, steht doch in der Aufgabenstellung. Die ökologischen Potenzen der Baumarten dann zu vergleichen, sollte nicht schwer sein. Du musst nur aufschreiben, wo es Gemeinsamkeiten und wo es Unterschiede gibt.
Zu b. habe ich dir oben ja schon etwas geschrieben.
Aufgabe a :Ins Ökogramm wurden die Bodenfeuchtigkeit und pH-Wert eingezeichnet. Aber ich kenne mich nicht aus wie ich es lösen soll