Südtirol Referendum realistisch?

3 Antworten

89 Prozent der Österreicher würden es begrüßen, wenn die Südtiroler in einem Referendum über ihre staatliche Zugehörigkeit abstimmen könnten. Genauso so viele würden es positiv beurteilen, wenn sie dabei mehrheitlich für eine Vereinigung mit Österreich stimmen würden.

Keine Aussicht auf Erfolg!

Die im Friedensvertrag von Saint Germain geregelte und am 10. September 1919 besiegelte Neuordnung wurde am 10. Oktober 1920 traurige Realität: Für Südtirol bedeutete sie die Abtrennung von Österreich.


Ruenbezahl  23.11.2023, 15:53

Die Grenzen in Europa haben sich in den letzten 100 Jahren immer wieder geändert. Es ist also nichts unmöglich. Wenn sich Deutschland wiedervereinigt hat, kann sich auch Tirol wiedervereinigen. Man weiß nur nicht wann.

Wenn man von "nochmal zu einer Abstimmung" spricht, wo und wann war denn die erste Volksabstimmung oder habe ich da etwas verpasst?

Ich bin mir nicht einmal sicher, dass es in Südtirol eine Mehrheit für Österreich gäbe. Man lebt mit der Autonomie dort sehr gut. Letztlich hat Südtirol auch ein höheres Pro-Kopf-Einkommen als Nordtirol. In der EU haben die Grenzen ohnehin an praktischer Bedeutung verloren.