Suche schmal bleibenden Strauch/Baum, der nach oben wächst. So wie Säulenzypresse aber kalkverträgl
Suche als Ersatz für einen Wacholder - der wurde braun, weil es er ja eher saure Böden mag während der Standort hier eher lehmig-kalkhaltig ist.
Also wichtig: - kalkverträglich- schnellwachsend, aber bitte in die Vertikale! In die Horrizontale will ich möglichst wenig schneiden müssen- Klima: eher rauer, bis minus 20 (letzte Winter) muss er zurechtkommen! - am liebsten: immergrün, aber kein Muss, wenn er auch im Winter ne gute Figur macht
5 Antworten
Ich finde die Zierkirsche hübsch - im Frühjahr zeitig rosa blühend - bestimmt ca. 3-4 Wochen lang und wunderschön anzuschauen - auch im restlichen Jahr. Unser Baum hat locker den Winter überstanden - kein einziges braunes Ästchen...Es gibt sie als Säulenbaum und als normaler Baum.

Minus 27. Es hat gekracht. Und letztes Jahr war es noch schlimmer und auch länger kalt...Wir haben den Baum schon ca. 10 Jahre,,,,Wir haben Luftpolsterfolie rund geschnitten - so einen Meter im Umfang. dann einen Einschnittbis zur mitte und die Stammgröße. Dies legen wir jeden Winteranfang um den Stamm auf die Erde. Etwas Rindenmulch - und null Problemo.....
Die Saeulenkirsche ist extrem frostunempfindlich, so wie alle Zierkirschen auch.
Nicht immergrün, aber vielleicht attraktiv: Ulmus carpinifolia "Wredei" Gleditsch(Goldulme), wächst eher etwas schneller als eine Eibe (Nichts gegen den Tipp eibe, ich liebe Eiben, wollte eine Alternative anbieten...).
Danke, die Goldulme müsste ich aber in 10 Jahren mühsam auf ner Leiter köpfen. Denn ich suche was, das nicht höher als 4 m wird. Super Seite haben Sie. sehr informativ, ich habe das meiste gerade durchgelesen u weiß jetzt z.B: Warum die Bundnesseln neulich schon vor Einpflanzen und ohne Frost abbekommen zu haben eingingen: kalkhaltiges Gießwasser Gruss
Hast du dich schon einmal über Säulenobst kundig gemacht? Ich habe verschiedene (Apfel, Kirsche, Pflaume, Birne), die eigentlich überall ganz gut gedeihen. Gut, im Winter sind sie kahl, aber im Sommer hast du dafür wunderbares Obst. Sie tragen "wie blöde". Schnell wachsend ist natürlich relativ. Klar, dass sie nicht wuchern, aber mein Apfel (Red River, unheimlich lecker) steht jetzt 5 Jahre, ist 3 m hoch und an seiner breitesten Stelle ca. 60 cm.
Im Übrigen kann ich Biotech nur beipflichten, Eibe ist immer gut. Du kannst sie immer deinen Bedürfnissen anpassen.
Eine Eibe "Taxus x media `Strait Hedge´ " , ich habe dafür keinen deutschen Namen gefunden. Die Pflanze passt zu deinem gesuchten.
3-5 m hoch; 1-2 m breit; verträgt sauer bis stark alkalisch; sehr frosthart, immergrün. Kommt der Wuchsform von dem Säulenwacholder sehr nahe.
Danke -aber Eiben wachsen mir zu langsam und vom Ponyhof nebenan büchst immer mal ein Pony aus und steht im Vorgarten- für die könnten Eiben tödlich sein!
Soll's denn eine kleine Pflanze sein oder kann sie auch groß werden? Bei letzterem könnte ich unbedingt die Säulen-Japanische-Kirsche empfehlen. Sie wächst so an die 6 m hoch, blüht jedes Jahr im Frühjahr herrlich - eben wie die normale jap. Kirsche und ist ganz schmal und wächst auf krassestem Kalkboden.
DA Du sagst. Winter perfekt überstanden: Wie viel grad Minus hattet ihr denn in der Spitze letzten Winter?