Suche purinarmes bzw. purinfreies Hundefutter?
Mein jetzt ca. 1 Jahr alter spanische Strassenhund Charly hat Lheismaniose. Haben ihn mit ca.6 Wochen mehr tot als lebendig gerettet. War voller Zecken (an einem Ohr 12 erbsengroße), Flöhe und Würmer. Sofort zum Tierarzt untersuchen und Blut nehmen lassen und Wurmkur. Wurde gechipt aber impfen ging nicht, da er zu klein und krank war. Die Blutuntersuchung ergab, dass er Lheismaniose hat. Bekommt das Medikament Allpurinol dagegen und ein Spezialtrockenfutter von Royal Canin "urinary S/O" wegen der Harnsäurekristalle und ein gutes Nassfutter. Möchte aber ein spezielles purinarmes Nassfutter nehmen. Übrigens er ist jetzt topfit und groß geworden.
Meine Frage: Wer kennt Marengo oder Alpha natural und hat Erfahrung damit.
Bitte nur diejenigen antworten die wirklich Bescheid wissen und nicht solche mit guten Ratschlägen, habe mich schon gut informiert.
4 Antworten
Hallo,
ich stelle mir grade eine andere Frage: wie kann er Hund so früh bereits auf Leishmaniose getestet worden sein??
Das geht halbwegs sicher erst ab 10 Monaten und selbst dann muss, für eine sichere Diagnose, nach einen weiteren halben Jahr nochmals testet werden.
Wenn er jetzt 1 Jahr alt ist - wie könnt ihr dann bereits eine sichere Diagnose haben? Und wie kann der Hund bereits im Alter von wenigen Wochen getestet worden sein?
soll heißen einmal im Jahr durch Blutabnahme
Wundert mich, da ein Test vor einem Alter von 10 Monaten absolut sinnfrei ist und überhaupt keine Ergebnisse ergibt - erst ab 10 Monaten ist mit halbwegs zutreffenden Ergebnissen zu rechnen - und deshalb muss 6 Monate später, wenn der Hund ca. 1,5 Jahre ist, noch einmal ein Test gemacht werden.
Bist Du Tierärztin? Die Tierärzte hier in Südspanien wissen über Leishmaniose Bescheid, da sie sich tagtäglich damit beschäftigen müssen. Werden nächsten Monat nochmal Bluttest machen lassen. Aber auf meine Fragen, welche mir sehr wichtig sind, sonst hätte ich nicht gefragt, habe ich von Dir bisher keine Antwort bekommen.
Da ich mit spanischen Hunden aus dem Auslandstierschutz arbeite und mir die Problematik, die Diagnose und die Behandlung der Mittelmeerkrankheiten durchaus äußerst vertraut ist, wundere ich mich halt.
Und da aufgrund des gegebenen Medikaments Allopurinol unbedingt purinarm gefüttert werden muss (nicht wegen der Leishmaniose) und das Spezialfutter ein Futter für Katzen ist und nicht für Hunde (Katzen haben einen völlig anderen Nährstoffbedarf) und dieses eben auch nicht purinarm ist - beschleicht mich das Gefühl, dass entweder die Diagnose noch gar nicht eindeutig ist oder aber die Ernährung völlig falsch läuft.
Entschuldigung, wußte ja nicht, dass Du in dem Thema so involviert bist.Habe nochmal auf der Verpackung nachgeschaut. Es ist definitiv für Hunde (Canine). Ich weiß, dass es wegen dem Medikament purinarm sein soll. Aber jetzt meine Frage an Dich. Sollen wir im März nochmal testen lassen oder noch abwarten.Wir wollen nichts falsch machen, sondern wollen nur das Charly gesund wird oder bleibt. Ist es sinnvoll unsere Hunde einmal im Jahr auf Herz- und Lungenwurm sowie Leishmaniose testen zu lassen? Würde mich über eine Antwort freuen.
" Wir lassen unsere 3 span. Strassenhunde einmal durch Blutabnahme auf Herz- und Lungenwurm und Leishmaniose testen"
Das ist keine ausreichende Untersuchung. Es sollte auf jeden Fall auch auf Babesiose, Ehrlichiose und Filarien getestet werden.
Das bestätigt wieder meine bisherige Erfahrung und Annahme, dass viele südländische Tierärzte kein ausreichendes Wissen über Mittelmeererkrankungen und deren Behandlung haben. Leider.
DAS Futter ist definitiv ein Katzenfutter,
Falsche Verwendung von Diät-Futter kann Krankheitssymptome schlimmstenfalls verstärken, bzw. andere Erkrankungen begünstigen.
Mir völlig schleierhaft, wie ein TA ein solche Futter für Hunde empfiehlt.
Bei der Leishmaniose kommt es ja hautsächlich auf den Titer an. Liegt dieser höher als 1/40, dann sollten sogar halbjährliche Kontrollen durchgeführt werden.
Ansonsten würde ich dir ganz einfach raten, mal in Deutschland einen TA zu konsultieren, der sich mit der Diagnose und Behandlung der Mittelmeerkrankheiten beim Hund gut auskennt. Und mit diesem die Problematik des Hundes genau zu besprechen.
Hallo dsupper. Erstmal vielen Dank. Bin jetzt total verunsichert. Aber auf der Verpackung ist ein Hund abgebildet und die Beschreibung ist auch für Hunde.
Ich meine mich zu erinnern, dass beim letzten Test der Titter 1/25 war. Er bekommt 1x am Tag eine Tablette von Alopurinol 100mg. Reicht das oder ist es zuviel oder zu wenig? Ein Tierarzt in DE der auf solche Erkrankung speziallisiert ist kenne ich nicht. Kennst Du einen?
Fahren mit Womo im April nach DE. Unter anderem nach Leipzig in die Tierklinik, da unser Podeco Benny wahrscheinlich taub ist, da er auf Zurufe nicht aber auf Handzeichen reagiert. Als er uns zugelaufen ist, hat er sich nach kurzer Zeit total auf unsere Ayla fixiert. Wo sie ist, ist auch er. Werde dort anrufen und fragen ob sie auch für Lheismaniose einen Spezialisten haben oder einen kennen.
Was würdest Du machen, wenn Du an meiner Stelle wärst?
Hallo AylaLucky,
die angegebenen Futtersorten kenne ich nicht. Ein guter Ratgeber ist aber dieser hier:
https://www.haustiermagazin.com/purinarme-ernaehrung-hund/
Auch wenn der Hund topfit ist, wird er diese Erkrankung nicht mehr los. Daher musst du zeitlebens das Allopurinol verabreichen, da dieses Mittel die Leishmanien in Schach hält.
Auch solltest du trotz Symptomfreiheit einmal im Jahr eine Blutuntersuchung mit EEP (Eiweißelektrophorese) mit Kurvendarstellung machen lassen.
Dann kann ich dir folgendes Forum sehr empfehlen:
https://www.leishmaniose-forum.com/forum.php
Hier bekommst du absolut fachkundige Beratung bzgl. Medikamentation, Blutuntersuchungen und Ernährung.
Alles Gute für dich und deiner Fellnase!
Danke, werde mir die Seiten aufrufen ich mir alles genau durchlesen. Wir beabsichtigen unsere 3 span. Strassenhunde jedes Jahr nicht nur auf Leishmaniose testen zu lassen, sondern auch auf Herz- und Lungenwurm und die beiden die Du genannt hast auch.
Hallo AylaLucky,
deine Frage ist nun zwar schon etwas älter, aber eventuell bist du ja immer noch auf der Suche nach dem passenden Futter für deinen Hund oder es hilft anderen Hundehaltern mit dem gleichen Problem weiter.
Der Hundefutter-Hersteller napani bietet seit einiger Zeit speziell purinarmes Nassfutter an, welches in verschiedenen Menüs zusammengestellt wird. Du findest es hier: https://napani.de/premium-hundefutter/purinarm
Auf den einzelnen Produktseiten im Reiter "Zusammensetzung" findest du die genaue Auflistung aller Inhaltsstoffe und auch den Puringehalt. Dieser liegt meistens bei:
< 0,01%
Alles gute für Euch und viele Grüße!
Royal Canin ohweh, das is sehr schlechtes Futter.
Nehme für meine beiden anderen beiden Strassenhunde als Trockenfutter Platinum und Nassfutter Real Nature, Premiere MEATI oder das von Futter Shuttle. Bringen es immer von DE mit.
Platinum is mit Abstand das beste, mein Hund vertrug nix, aber seit esr Platinum hat, gehts dem super, wichtig bei Streetdogs bei einer Sorte bleiben :D Ps meiner is aus Bulgarien
Meine Frage: Wer kennt Marengo oder Alpha natural und hat Erfahrung damit. Hatte beides auch im Test, nach einer Woche nimmer angenommen inkl kotzerei und Durchfall . Lg
Unsere 3 span. Strassenhunde sind das reinrassige aber sehr schreckhafte Pointermädchen Ayla (ist 6 Jahre alt), der taube (fahren im Mai nach Leipzig in eine Spezialklinik mit ihm) Podenco Benny (3 Jahre alt) sind uns beide mit ca. 8 Monaten zugelaufen und sind geblieben und letzten März als Baby mit ca. 6 Wochen unser Border Collie-Mix Charly. Egal ob taub oder krank wir lieben unsere 3 sehr und würden alles für sie tun. Sind sehr anhänglich und total verschmust. Also schlechte Erfahrung mit den 2 Marken.
Normal nehme ich nichts von Royal Canin, weil ich es selber nicht gut finde. Aber hier in Spanien hat mir der Tierarzt es empfohlen wegen der Kristallbildung durch das Medikament. Kennst Du vielleicht ein besseres Spezialfutter?
Es wurde natürlich 1/2 Jahr später nochmal Blut genommen und getestet, sowie vor kurzem wieder. Kam immer das positive Ergebnis raus. Er wurde beim ersten Mal deshalb getestet, wegen der vielen Zecken und da er draußen im Freien in einer Tonne geboren wurde und die Sandmücke ist ja bekanntlicher Weise nachtaktiv. Wir lassen unsere 3 span. Strassenhunde einmal durch Blutabnahme auf Herz- und Lungenwurm und Leishmaniose testen. Das Medikament heißt Allopurinol.
Das betrifft aber nicht meine Frage. Ich habe mich schon sehr intensiv damit beschäftigt und informiert, da ich meinen Charly lange behalten will.