Subtrahiereden kleineren Bruch von größeren? 2/3,3/4? ?
Muss ich da jetzt die 2/3 umdrehen auf 3/2
4 Antworten
Nein, man soll den kleineren Bruch als 2/3 von den größeren Bruch 3/4 subtrahieren.
3/4-2/3 = 9/12 - 8/12 = 1/12
Nein, Du verwechselt das mit DIVISION:
a/b : c/d = a/b * d/c
Beim Subtrahieren musst Du beide Brüche auf einen gemeinsamen Hauptnenner bringen. Danach kannst Du die Zähler subtrahieren.
Zu Beispiel so_
a/b - c/d = da / bd - cb / bd = (da - cb) / bd
Hallo,
erst mal unterscheiden welcher größer ist.
2/3 = 0,6666666666666666..
3/4 = 0,75
Was ist jetzt größer?
Die 0,75 also 3/4
Und durch die 0,6666666666. ist das so nicht exakt ausrechenbar.
Ergo:
3/4 - 2/3 = ?
Nun gleichen Nenner suchen:
Also linke Seite Zähler und Nenner mal 3 und
rechte Seite Zähler und Nenner mal 4
3x3 / 4x3 - 2x4 / 3x4 = ?
9/12 - 8/12 = ?
(9-8) /12 = ?
1/12 = Ergebnis.
L.G.
Hansi
AHA!
Das Wort "Subtraktion" war das Problem.
Das muss man auswendig lernen.
Hansi
Subtrahiereden kleineren Bruch von größeren? 2/3,3/4? ?
Muss ich da jetzt die 2/3 umdrehen auf 3/2
Nein. Wieso das denn?
Ich kann ja nicht 2/3-3/4 rechnen da kommt dann ja minus raus
Ich kann ja nicht 2/3-3/4 rechnen da kommt dann ja minus raus
Das macht doch nichts.
(Aber damit subtrahierst Du den größeren vom kleineren und nicht wie in Deiner Überschrift den kleineren vom größeren Bruch.)
Glaubst du, der FS versteht das, wenn er schon Subtraktion und Division nicht auseinander halten kann?