Substantiv oder Nomen?
Normalerweise sagt man dazu ja Hauptwort bzw. Namenwort. Neuerdings trifft man aber auch auf die Bezeichnungen ,,Substantiv'' und ,,Nomen''.
Die Frage ist nur - sind Substantiv und Nomen wirklich dasselbe oder besteht da ein Unterschied?
5 Antworten
Hallo, tarvitsenapua.
Früher war das nicht so, aber nun sind Nomen und Substantiv genau dasselbe.
Nomen waren vorher alle Substantive plus Adjektive.
Inzwischen sind Nomen und Substantive alles groß geschriebene Hauptwörter.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Stimmt, aber das war eben so. Ich wusste das auch nicht, musste mich auch erst schlau machen.
- Nomen = Substantiv
- Nominalphrase = Substantiv mit Links- und/oder Rechtsattribut
So kenne ich das, und ich bin über 70. Würde ich nun bei einem Germanistikprof durchfallen, oder würde er mir auf die Schulter klopfen?
Substantive sind das, was wir eigentlich als Hauptwörter kennen. Wir unterscheiden - wie bereits im Kapitel Substantiv gehört - zwischen abstrakten und konkreten Substantiven sowie Eigennamen.
Nomen bezeichnen aber die Wortarten Substantiv, Pronomen und Adjektiv. Manche Linguist/innen fassen diese drei Wortarten, aber auch die Artikel in der Kategorie Nomen zusammen.
Vielleicht ist es nun verständlich, dass manche Professor/innen streng zwischen Substantiva und Nomina differenzieren.
https://www.deutsche-grammatik.net/grammatik/wortarten/nomen-vs-substantiv/
Substantiv = eine bestimmte Wortart (Hauptwörter)
Nomen = Oberbegriff aller deklinierbaren Wortarten
Im Alltagsdeutsch ist das mittlerweile dasselbe. im engeren Sinne bezeichnet "Substantiv" die Wortart und Nomen alle deklinierbaren Wortklassen.
In der Schulgrammatik sind das Synonyme.
Das ist aber schon sehr veraltet... 😁 Das ist mindestens 35 Jahre her...