Studium im 5. Semester abbrechen?
Ich studiere momentan Wirtschaftswissenschaften im 5. Semester (6 Semester Regelstudienzeit) und muss sagen dass ich es von Semester zu Semester immer uninteressanter finde und ich das absolute Gegenteil von glücklich bin… Ich weiß nicht ob es sich lohnt weiterzumachen, vorallem da es mich einfach garnicht interessiert. Ich schreibe nicht gerade gute Noten, gerade weil ich mich einfach nicht dazu motivieren kann für etwas zu lernen, das mich nicht interessiert und ich werde wahrscheinlich mind. 7 Semester brauchen, wahrscheinlich eher 8, aber auch nur wenn ich mich richtig anstrenge, da ich ein paar Klausuren geschoben habe. Jedoch denke ich mir dann dass ein abgeschlossenes Bachelor-Studium über Regelstudienzeit mit einem Schnitt von ca. 3.0 mich nicht weit bringen wird. Das Problem ist, dass ich auch einfach nicht weiß, was ich sonst machen soll. Das ist auch der Grund wieso ich noch weiter studiere. Wenn ich abbreche, habe ich einfach nur meine Zeit verschwendet und muss dann auch erst überlegen was Ich sonst machen will, nur habe ich wie gesagt noch keine Vorstellung davon, was ich denn machen will. Ich kann auf der anderen Seite auch weiter studieren, nur habe ich einfach nicht mehr die Kraft dafür aufgrund der Gedanken, die ich gerade beschrieben habe.
Habt ihr eventuell Tipps oder Ratschläge was ich in dieser Situation machen kann, bzw. was ihr machen würdet?
Ich freue mich über jede Antwort.
1 Antwort
Wiwi ist ein Studium, auf das du aufbauend eigentlich alles machen kannst.
Da du keine Alternative hast liegt es evtl. gar nicht am Studium sondern an dir. Egal was du machst, du musst dich immer anstrengen, damit es was wird. Und wenn du das nicht hinbekommst, dann kannst du machen was du willst, es wird nie was vernünftiges dabei rauskommen.
Daher mein Rat: Streng dich an, bring es vernünftig zu Ende und dann such dir beruflich was interessantes. Du kannst damit alles machen, in jedem Bereich. So weite Verwendbarkeiten hast du eher selten.