Studieren in Bamberg, Minijob, WG?
Hallo! Im Oktober sollte ich zur Studienvorbereitung nach Bamberg kommen, einen 16-wöchigen Deutschkurs an der Universität Bamberg. Ich denke immer noch über diese Option nach, daher habe ich jetzt ein paar Fragen.
Da meine Vorlesungen jeden Tag nur 3 Stunden dauern, hätte ich genügend Zeit für die Arbeit, also Nebenjob. Ich frage mich, wie schwierig es ist, als Student in Bamberg einen Nebenjob zu finden?
Wenn jemand Erfahrung hat, wie lange hat es gedauert, einen Nebenjob zu finden, wie schwierig ist es, einen Arbeitsplatz zu finden?
Mich interessiert auch, wie schwierig es ist, als Student eine WG zu finden? Ich habe Horrorgeschichten darüber gehört, dass es in Bamberg zu teuer und sehr schwierig ist, eine WG oder einen Platz im Studentenwohnheim zu finden.
Wie früh ratet ihr mir, mit der Suche zu beginnen?
Ich habe auch gehört, dass der Stadtverkehr schlecht ist und ich deshalb ein Fahrrad haben muss. Wie wahr ist das? Mich interessiert auch, wie teuer es ist, oft nach Nürnberg oder München zu fahren, aufgrund der Verpflichtungen, die ich ab und zu in einer politischen Partei hätte, natürlich nicht allzu oft. Auch wenn ihr weitere Ratschläge haben, bin ich euch dankbar!
1 Antwort
Mobilität
Mit dem Deutschlandticket kannst du für 50 Euro im Monat mobil sein. Du kommst von Bamberg aus mit dem Regionalzug problemlos nach Nürnberg. Für Fahrten nach München lohnt sich eventuell die Fahrt mit dem schnelleren ICE, der ist aber nicht im Deutschlandticket enthalten.
Ein Fahrrad empfiehlt sich auf jeden Fall
.
Wohnen
Schwierig. Du bist in einer Partei? Frag doch beim Ortsverband nach, vielleicht kann man dir mit privaten Kontakten weiterhelfen.
Eventuell lohnt es sich auch, in einem der umliegenden Orte zu suchen, von dem aus man gut pendeln kann.
Jobs
Vermutlich das geringste Problem. Was für eine Tätigkeit schwebt dir denn vor? Verkauf, Gastronomie, Büro?
Es spielt keine Rolle, welchen Job ich mache, solange ich etwas verdiene. Danke schön!