Studentenwohnheim Wlan?
Hey ich werde voraussichtlich ab Oktober ein Studentenwohnheim beziehen und habe folgende Angabe bezüglich meines W-lans erhalten. „Internet (300 GB/Monat, kein WLAN, Netzwerkkabel muss selbst mitgebracht werden)“. Meine Frage ist kann man in einem Studentenwohnheim einfach selbst Wlan nachrüsten und wenn ja wie?
John
6 Antworten
Ein einfacher WLAN-Router ohne Modem reicht hier schon. Das bekommst du für 16€+
Der hier reicht schon, wenn du keine hohen Datenraten benötigst (Webbrowsing, Streaming bis 1080p )
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR841N-300Mbit-Anschluss-Glasfasermodem/dp/B001FWYGJS
Das Netzwerkkabel, das im Wohnheim für deinen PC gedacht ist, einfach in Port_1 stecken und dann verteilt der Router das Internet über WLAN.
Wenn du dann wirklich einen PC noch mit dem Netzwerk verkabeln willst, dann einfach an Port_2 bis Port_4 an diesem Router verbinden.
Den Router musst du eventuell dann noch manuell in den AP-Modus stellen.
dann verteilt der Router das Internet über WLAN
Zwei Fragen:
- Ist das erlaubt, oder beschreibt „kein WLAN” eine Regel im Wohnheim?
- Wird WLAN technisch verhindert (siehe die Antwort vonWillEsWissen64)?
Da kannst du jeden beliebigen WLAN Router nehmen. Der hier würde schon reichen.
https://www.amazon.de/dp/B001FWYGJS/
Den verbindest du dann mit einem Netzwerkkabel (das du auch kaufen musst) mit der Netzwerkdose in deinem Zimmer. Den Router musst du dann wahrscheinlich noch einstellen. Eine Begrenzung auf 300 GB im Monat könnte allerdings knapp werden, wenn du viele Filme/Serien streamst. Darfst du dann halt nicht auf 4k stellen.
Das müsste dann aber über Mobilfunk laufen, also 5g oder LTE. Das ist relativ teuer und Du bist dann für 2 Jahre daran gebunden. Bevor du einen solchen Vertrag abschließt, solltest du aber erst testen, wie schnell das Mobilfunknetz in dem Wohnheim ist.
Bist du sicher, dass du jeden Monat mehrere große Spiele runter lädst? Denn das Spielen an sich braucht nur wenig Volumen.
Siehe meine Antwort. Dort kannst du dir einen eigenen Vertrag machen....unbegrenzt
Von unbegrenzt steht da nichts. Das beste was Du dort bekommst ist der Homespot 200 Tarif für 40€. Der ist aber auf 200 GB begrenzt.
also habe dann für zwei jahre einen vertrag zum wohnen und geht das überhaupt mir dort mein eigenes wlan einzurichten was unbegrenzt ist, weist du das zufällig
Das geht mit einem unbegrenzten LTE oder 5G Tarif.
z.B. Magenta XL (85 €) oder 1&1 5g XXL (70€)
Es gab letztes Jahr eine Gesetzesänderung, wodurch solche Mobilfunktarife jetzt auch in LTE/5G Routern eingesetzt werden dürfen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das auch wirklich für alle unbegrenzten Tarife gilt.
und internet über dsl werde ich mir warscheinlich nicht dort einrichten können oder ?
Glaub ich nicht. Du könntest beim Wohnheim nachfragen, ob sowas möglich ist, aber dazu müssten die einen ganzen Haufen an Telefon/DSL Leitungen haben. Eine für jedes Zimmer. Das wird nicht der Fall sein.
ich hab jetzt so einen Homespot von Freenet gefunden wo ich für unlimited Datenvolumen mit LTE/ 4g mit 225 Mbits Download und 50 Mbits upload. Für 35€ im Monat. Ist das fürs Gaming ausreichend und allgemein ein guter deal?
Wenn es einen Netzwerkanschluss gibt, steckst einen WLAN Router da rein (Der darf dann gerne auch noch den einen oder anderen Port für ein Ethernet-Kabel haben). Jede mir bekannte Fritz!Box kann zum Beispiel in diesem Modus betrieben werden. Wobei ich mir für diesen Zweck vielleicht was Günstigeres besorgen würde, wenn ich nicht eine Fritz!Box "auf Lager" hätte.
Wenn es einen Netzwerkanschluss gibt, steckst einen WLAN Router da rein
Darf er das, oder bedeutet „kein WLAN”, dass das Heim eine WLAN-freie Zone ist?
Laut WillEsWissen64 könnte es dann auch technisch geblockt sein …
Aber man kann sehen, ob die Zieladresse der Device ist, der am Kabel hängt, oder ob das wieder nur ein Router o.ä. ist der das Paket weiterleitet. Und dann den Internetverkehr mit diesem Router im eigenen Netz blockieren. Zu Details frag am Besten WillEsWissen64. Von dem hab ich das ja.
Es kann sein das WLAN nicht funktioniert mit einem Router.
Wenn du dich jedesmal über Browser identifizieren musst kann es sein das ein Router geblockt wird.
Musst du probieren.
Eine andere Möglichkeit könnte sein das du über ein Notebook einen HotSpot einrichtest, da kann es aber auch sein das es geblockt wird.
300GB hört sich nach Portkontrolle an
kann es sein das ein Router geblockt wird.
Warum steht die beste Antwort so weit unten?
Ich fühlte nicht schon toll, weil sonst niemand auf die Idee kam, WLAN könnte verboten sein - du toppst das noch mit dem Hinweis auf Portblocking (da hätte ich eigentlich auch drauf kommen können, bin es aber nicht).
Technisch ist das kein Problem, die Frage ist nur, ob „kein WLAN” bedeutet, dass du auch keins für dich einrichten darfst. Da würde ich mal nachfragen, bevor es Ärger gibt.
Es gibt ja Leute, die fürchten WLAN-Strahlung …
Und wenn ich mir einen ganz eigenen Wlan vertrag mache mit unbegrenzten GB so wie ich es zuhause habe. Geht das auch weil 300GB sind glaube ich zu wenig weil ich auch Zocke usw..