Stromverbrauch errechnen?

3 Antworten

Leistung = Stromstärke x Spannung

300 W = Stromstärke x 12 V

Stromstärke = 25 Ampere.

Mit deinem Verlust ca. 28 Ampere.

Damit kannst du den Beamer zwei Stunden so betreiben. Maximal möglich sind dann 86/28 Stunden.


Rockuser  11.07.2016, 20:35

Du bist ja gut in Rechnen. Der Umformer schaltet bei 10 Volt etwa ab, wie lange ist das dann?

0
Mustermu  11.07.2016, 20:38
@Rockuser

Das ist schwer zu sagen, da die Spannung sowohl von der Last als auch vom Ladungszustand der Batterie abhängt. Das lässt sich nicht mehr einfach ausrechnen.

1
Nemo75  11.07.2016, 21:02

Ja und so wie ich es sehe falsch gerechnet!
300 Watt ist die Aufnahme vom Beamer, der "Spannungswandler" ist nicht angegeben und kann so nicht berechnet werden.
Die von früher haben zum 230 Volt erzeugen einiges gebraucht

0
Mustermu  12.07.2016, 07:09
@Nemo75

Der Spannungswandler ist mit ca. 30 W eingerechnet. Also die 10% Verlust, die der Fragesteller angegeben hat.

0

Und der Spannungswandler?
Was hat der Stromaufnahme bei 220V und 300 Watt für den Beamer?

Wird wahrscheinlich nicht gehen da 300 Watt Ausgangsleistung für einen 300 Watt Beamer nicht ausreichend ist. Diese 300 Watt sind bei Betrieb, aber zum einschalten/hochfahren wird meist viel mehr benötigt


zw19zw 
Fragesteller
 11.07.2016, 20:53

Ja, er hat für den Start eine Höchstaufnahme von 320 Watt

0
Nemo75  11.07.2016, 20:57

Und nur 300 Watt Ausgangsleistung von Spannungswandler?
Also bekommst den Beamer nicht mal zum laufen.
Demnach braucht man nicht weiter rechnen.

0
zw19zw 
Fragesteller
 11.07.2016, 22:08
@Nemo75

Dann nehme ich eben einen Spannungswandler mit 350 Watt, dann kann er starten. Aber der Stromverbrauch liegt bei 300 Watt, im Eco-Modus sogar nur 200 und zerquetschte....

Für mich bleibt die Frage schon noch offen, es muss doch per Formel zu berechnen sein oder? Ich komme da nicht so ganz klar mit den Formeln.

12 Volt mit 86 Ah sollte doch 1032 Wattstunden ergeben, mit einem Wirkunsgrad von 0,9 verbleiben also 928 Wattstunden. 928 Wattstunden / 300 Watt ergibt eine Nutzungsdauer von 3,09 Stunden.

Die Frage ist nur, ob ich die Formeln richtig verstanden habe. Mir kommt das etwas viel vor.... Vielen Dank im Voraus!

0
Nemo75  12.07.2016, 08:42

Rechnen kann man viel.
Nur sind einige Dinge nicht sicher.
Wieviel verbraucht der Spannungswandler, wieviel leistet die Batterie noch (Strom und Ampere) also wie alt die Batterie ist und was "voll geladen" ist.
Und wann steigt der Spannungswandler wegen "unterspannung" ab?

Am besten du besorgst Dir eine 2.Batterie (Kumpel)und klemmst beide zusammen. Dann reicht es sicher für die Zeit

0

Das wird nichts. 15-40 Minuten , der Umformer macht die Batterie nicht soweit leer, das der Wagen nicht mehr anspringt.