Beamer und Laptop mobil betreiben (ohne Stromnetzugriff)?
Hallo! :) Möchte mit einem Beamer und Laptop abends Kurzfilme im Freien zeigen. Die Geräte stehen dann in meinem Auto und das Bild wird an eine Wand projeziert. Ich habe mir einen Stromerzeuger/Inverter gekauft, der mit Benzin arbeitet, jedoch ist dieser so laut und abgasreich, dass ich nicht nur Stress mit Anwohnen und Ordnungsamt bekäme, sondern auch kein Ton vom Film zu hören wäre und die Zuschauer Atemschutzmasken tragen müssten. Ich suche nach einer umweltschonenderen Methode. Es gibt solche Brennstoffzellengeräte, die aber um 1000 € kosten. Nichts für mich. Die Filmvorführungen dauern nicht allzulange. Etwa 15 Minuten. Da denke ich mir, könnte der Saft doch vielleicht aus einer Autobatterie kommen. Dazu brauche ich einen Wechselrichter, der mir die paar Volt aus der Batterie zu 100 Volt für den Beamer und 19 Volt für Laptop macht. Der Beamer braucht etwa 500 Watt und mein Laptop, wenns hoch kommt etwa 50 Watt.
Jemand Ahnung, wieviele Autobatterien dafür notwendig wären und was sowas dann kostet?
3 Antworten
Der Wechselrichter braucht eine um den Faktor 2 bis 4 höhere Nennleistung als der Beamer und der Laptop verbraucht. Weil die Geräte keine ohmsche Last darstellen sondern Schaltnetzteile haben. Wenn Beamer 500W und Laptop 100W verbrauchen muß der Wechselrichter 1200W bereitstellen können. Der Akku muß dann in der Lage sein für 1 Stunde 50A zu liefern. Da er nicht komplett entladen werden kann und wegen der Verluste schafft er es dann den Beamer und den Laptop 1/2 Stunde zu betreiben.
Das stimmt nicht so ganz. Man sollte den Wirkungsgrad noch mit einberechnen und ein wenig Reserve nach oben haben, aber doppelte Leistung braucht man nur bei ganz schlechten Wechselrichtern mit einem Wirkungsgrad von etwa 60%. Die vierfache Leistung schon mal gar nicht.
Du brauchst einen ganz normalen Wechselrichter 12VDC -> 230VAC. Vorausgesetzt du betreibst dein Laptop vom Akku statt vom Wechselrichter (also wenn nur der Beamer über den Wechselrichter läuft) und vor allem vorausgesetzt du findest einen Wechselrichter, der 500W mitmacht (dürfte etwas kosten), dann reicht eine 60Ah-Autobatterie für ca 1 - 1,5 Stunden Dauerbetrieb: 230 V bei 500W ergibt bisschen über 2A -> bei 12V sinds dann etwa 40A. 60Ah / 40A = 1,5h
Ich glaub kaum dass der akku von deinem lappie nur 15min hält
schreib nicht so dumm, Autobatterien haben 6 Akkuzellen, also sind sie eine Batterie. Nur einzelne Zellen sind keine Batterien.
Es gibt Prmärzellen oder Trockenzellen die nur einmal verwendet werden können zu denen sagst du falscherweise Batterie obwohl es nur eine Zelle ist
Es gibt Sekundärzellen die wiederaufladbar sind und als Akkumulator bezeichnet werden.
Mehrere Zellen als Einheit ergeben eine Batterie, egal ob Akku oder Trockenzelle.
Batterie ist übrigens alles was aus mehreren gleichen Einheiten besteht. ZB Geschützbatterie, Flaschenbatterie usw.
Dass es solche Wechsler gibt, ist mir klar. Frage ist, ob ich mit einer Autobatterie (übrigens nicht die des Autos selbst, sondern mit einer weiteren - oder einer ähnlichen Battrie) für mindestens 15 Minuten einen 500 Watt-Verbraucher bei min. 100 Volt betreiben kann.
Hey, hier ist nun ein sehr günstiger http://www.ebay.de/itm/400772529396 aber vom Prinzip sollte es das dann bringen vorausgesetzt nur der Beamer läuft (um genau zu sein 480 Watt)?