Stromsperre?
Ich habe zwei Verbrauchsstellen. Eine ist mit Schulden belastet, die andere ist voll bezahlt und Schuldenfrei. Trotzdem will der Anbieter meine schuldenfrei Verbrauchsstelle sperren. Ist das rechtens.?
3 Antworten
Das ist mir ehrlich gesagt neu und habe ich so auch noch nie erlebt.
Wir haben einige Kunden, die viele Verträge mit dementsprechend unterschiedlichen Lieferstellen haben, wo mindestens ein Zähler gesperrt ist wegen Schulden.
Jede Lieferstelle hat einen eigenen Vertrag und ist damit separat zu betrachten. Es gibt Richtlinien, die erfüllt sein müssen, um einen Zählersperre zu veranlassen. Wenn auf einem Vertrag keine Schulden liegen, dann hat man rechtlich gesehen, keine Grundlage für eine Sperre. Um eine Sperre durchdrücken zu können, müssen Kunden mindestens 2 Abschläge in Verzug sein. Das ist, laut deiner Aussage, nicht gegeben und damit fehlt die Grundlage. Demnach kann dir auch keine Sperre angedroht worden sein, keine Abwendungsvereinbarung angeboten werden und kein Termin für die Sperrung zugesendet werden. Erst wenn das alles passiert ist, dann darf eine Sperre durchgeführt werden.
Rufe mal bei deinem Versorger an und lass dir das mal erklären. Wenn wirklich gesperrt werden soll, dann muss da irgendwo eine Forderung sein.
Klar. Wieso sollte er jemandem, der ihm bereits Geld schuldet, weiter Kredit gewähren?
Du hast doch bewiesen, dass du deine Rechnungen nicht bezahlst. Der Anbieter wäre ja komplett verrückt, das weiterlaufen zu lassen.
Bezahle deine Rechnungen, dann beliefert man dich auch wieder.
Ja ist es.
Es werden auch gerne Neuanlagen für Altschulden gesperrt. Oder eben auch diverse Medien, wenn es sich um den selben Lieferanten handelt.
Wenn ich Bäcker wär und jemand sein Brot nicht bezahlt hat, würde ich ihm auch keine Brötchen auf Pump verkaufen.